Stefano Montanari
Stefano Montanari, geboren in Italien, machte sich zunächst als Barockgeiger einen Namen und war als Konzertmeister mit dem Accademia Bizantina Orchester in Ravenna weltweit tätig. Er arbeitete mit Hauptvertretern früher Musik, insbesondere verband ihn eine enge Zusammenarbeit mit Christophe Rousset. Als Konzertmeister und als Dirigent arbeitete er u. a. mit dem Kammerorchester Basel. Zu seinem Repertoire gehören vor allem italienische Opern des 17. und 18. Jahrhunderts. In diesem Rahmen war er Gast u. a. am Teatro Donizetti in Bergamo, am Teatro Coccia in Novara, am Teatro Sociale in Mantua und an der Opéra national de Lyon. An der Hochschule der Künste Bern initiierte er ein Projekt, das sich vergessener Werke des 19. Jahrhunderts widmete. An der Bayerischen Staatsoper dirigierte er bisher Die Entführung aus dem Serail und Agrippina. In der Spielzeit 2023/24 kehrt er für die Neuproduktion von Le nozze di Figaro und für die Wiederaufname von Così fan tutte zurück. (Stand: 2023)