Musik, Kunst, Handwerk, Tanz, Projektmanagement, Gesang, Verwaltung, Bühnenjobs, Kommunikation, Technik – das Spektrum der Berufe an der Bayerischen Staatsoper ist so vielseitig und bunt wie ihre Mitarbeiter:innen und so spannend und abwechslungsreich wie der abendliche Zauber auf der Bühne.
Sie haben Interesse an einem Job in der Kulturbranche und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Es ist gerade nichts Passendes dabei? Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen an [email protected].
Sie möchten die Gesichter hinter unseren Berufsfeldern kennen lernen? Finden Sie hier unser Interviewformat #WirSindBSO.
Hinter der Bühne
Die Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Bühnenmaschinerie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d)
in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Einrichten und Betreuen der Proben und Vorstellungen
- Durchführung der szenischen Umbauten
- Bedienen der bühnentechnischen Einrichtungen
- Fachgerechte Reparaturen an bühnenmaschinellen Einrichtungen und Sonderbauteilen
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenelektroniker:in, Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Landmaschinenmechaniker:in, Steuerungsbauer-Programmierer:in, Aufzugsmonteur:in, Maschinenbaumechaniker:in, Veranstaltungstechniker:in oder ähnliches
- Fundiertes Wissen in Steuerungstechnik und/ oder Mechanik
- Bereitschaft zum Zweischichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std/Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Bühnenmaschinerie Adalbert Schmid unter 089-2185-2570 als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.04.2023 an: [email protected]
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat, Katrin Friedl
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Bühnentechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächstbefristet für ein Jahr mit Option auf einen unbefristeten Vertrag
Bühnentechniker:innen (m/w/d)
in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Einrichtung und Betreuung der Proben und Vorstellungen
- szenische Umbauten
- fachgerechte Reparaturen an Dekorationen und Standardmaterial
- Bedienung von bühnentechnischen Einrichtungen
- Be- und Entladen von Dekorationen und technischem Equipment mit Ladesicherung
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser:in, Schreiner:in, Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem artverwandten Beruf
- einschlägige Berufserfahrung in den Betriebsabläufen eines Theaters mit Repertoirebetrieb wäre wünschenswert
- Bereitschaft zum Zweischichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std/Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Bühnentechnik Klaus Müller unter 089-2185-2502
als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.04.2023 an:
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat, Katrin Friedl
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Das Bayerische Staatsballett sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Medienmanager:in für Video/Ton (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
• Technisch hervorragende Produktion von Video- und Audio-Inhalten für Online-Formate und Social Media
• Organisation und Redaktion der Inhalte in enger Zusammenarbeit mit Marketing/Online-Kommunikation und Dramaturgie
• Entwicklung und Implementierung einer künstlerisch aussagekräftigen und innovativen Bildsprache für alle Medienformate des Bayerischen Staatsballetts
• Kreative Ideenfindung und Umsetzung neuer Medienformate
• Koordination des technischen Equipments
• Organisation und Betreuung der Archive (Video, Bild, Ton)
• Produktionstechnische und organisatorische Koordination von Livestreams
Ihr Profil und Ihre Talente:
• Sie lieben das Ballett, den Tanz und begeistern sich für die künstlerischen Anforderungen und die Vermittlung des Genres.
- Sie haben bereits eigenverantwortlich und reichweitenstark Inhalte im künstlerischen oder medialen Umfeld entwickelt und produziert.
• Technische Anforderungen und Reichweitenoptimierung in allen relevanten sozialen Medien sind Ihnen bestens vertraut.
• Sie verfügen über Erfahrungen in der Produktion von Livestreams.
• Sie brennen für die perfekte Inszenierung von Bildern und besitzen die technischen Fertigkeiten in Produktion und Postproduktion.
• Sie sind erfahren in der Planung und Umsetzung von Drehs, haben Organisationstalent und ein gutes Gespür für Künstler:innen.
• Sie sind die perfekte Mischung aus Künstler:in, Techniker:in und Teamplayer:in.
• Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, sind zuverlässig und bewahren auch in stressigen Situationen Ruhe.
• Sie sind flexibel, begeisterungsfähig und engagiert – auch an Abenden und Wochenenden.
• Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Mediengestaltung und Erfahrungen im Bereich Tanz-Fotografie sind von Vorteil.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.04.2023 an:
[email protected]
Bayerische Staatsoper
Personalreferat / Ersan Tsolak
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail als eine pdf-Datei (Betreff: „Bewerbung Medienmanager:in Ballett“).
Die Bayerische Staatsoper sucht zum nächstmöglichen Termin
Abendaushilfen (m/w/d)
Die Kostümabteilung der Bayerischen Staatsoper sucht ab sofort zusätzliche Abendaushilfen als Ankleider:innen für die Künstlergarderoben (Sänger:innen, Tänzer:innen, Statisterie).
- Schneiderausbildung erwünscht
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Die Abendaushilfen werden nur bei Bedarf eingeteilt und nach geleisteten Diensten bezahlt.
Bei Interesse bitte Kurzbewerbung an die Garderobenleitung:
Frau Margareta Bauer
[email protected]
oder
Frau Carmen Schmötzer
[email protected]
Tel. (089) 2185-1513 oder -1599 oder -2657
Bayerische Staatsoper
Kostüm und Maske
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Bühnenmaschinerie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Einrichten und Betreuen der Proben und Vorstellungen
- Durchführung der szenischen Umbauten
- Bedienen der bühnentechnischen Einrichtungen
- Fachgerechte Reparaturen an bühnenmaschinellen Einrichtungen und Sonderbauteilen
- Fehlersuche und Fehlerbehebung bei elektromechanischen Anlagen
- Herstellen von Steuerungen gemäß bühnentechnischer Anforderungen
- Installation von elektrischen Anlagen
- Selbstständiges Lesen von elektrischen Schaltplänen
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenelektroniker:in, Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Landmaschinenmechaniker:in, Steuerungsbauer-Programmierer:in, Aufzugsmonteur:in, Maschinenbaumechaniker:in oder Veranstaltungstechniker:in
- Fundiertes Wissen in Steuerungstechnik und/ oder Mechanik
- Bereitschaft zum Zweischichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std/Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Bühnenmaschinerie Adalbert Schmid unter 089-2185-2570 als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.04.2023 an:
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat, Katrin Friedl
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Wir suchen für unser Maskenteam in der Bayerischen Staatsoper freie Mitarbeiter:innen, die uns am Abend tatkräftig unterstützen können.
Voraussetzung ist eine anerkannte, abgeschlossene Ausbildung zur Maskenbildner:in und Spaß an der Arbeit in einem großen Team und mit vielen Darsteller:innen.
Hauptsächlich ist das Betätigungsfeld die Betreuung des Chores und der Statisterie.
In der Bayerischen Staatsoper besteht für externe Mitarbeiter:innen die 2G Regel (Geimpft oder Genesen). Ein Impfnachweis muss vorgelegt werden.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (wenn möglich als pdf- Datei) an:
Bayerische Staatsoper
Frau Anke Knaf
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Klimatechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Klimatechnik (m/w/d)
in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Kleinreparaturen und Wartung der Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Durchführung der Kühlturmbeprobung
- Kontrolle der VE-Wasseraufbereitung für die Dampfbefeuchtung in der Versorgungstechnik in allen
Liegenschaften der Bayerischen Staatsoper - Kontrolle der Prozessabläufe über die Gebäudeleittechnik
- Steuerung und Optimierung der technischen Abläufe
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur:in, Heizungs- und Lüftungsbauer:in, Klimatechniker:in,
Elektro-Maschinenbauer:in oder Elektriker:in
- Berufserfahrung als Monteur:in, Servicetechniker:in oder Elektriker:in im Kundendienstbereich
- Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik
- Bereitschaft zum Zweischichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std/Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Klimatechnik Martin Kamm unter 089 2185 2580
als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat, Stephanie Bachhuber
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen.
Die Kostümabteilung der Bayerischen Staatsoper sucht
zum 01.September 2023
HERRENSCHNEIDER:INNEN (M/W/D)
in Vollzeit oder Teilzeit.
Was Sie erwartet:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- im öffentlichen Dienst übliche Vergünstigungen
- ein interessanter Arbeitsplatz in der Kostümschneiderei
- ein freundliches, aufgeschlossenes Werkstatt-Team mit derzeit 18 Kolleg:innen
Was wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Maßschneider:in Herren
- nach Möglichkeit Berufserfahrung
- Erfahrung als Großstückschneider:in ist von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Schriftliche Bewerbungen, gern per E-Mail, bis spätestens 30.04.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Kostümabteilung
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
oder
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Elektroabteilung
in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben:
- Kontrolle, Wartung und Reparatur der Elektrotechnischen Anlagen der Bayerischen Staatsoper
- Aufnahme von Mängeln und Reparaturen im und am Nationaltheater, dem Probengebäude und den Außenliegenschaften
- Alleinverantwortlicher Schichtdienst im Vorstellungsbetrieb
- Betreuung von Anlagen der Niederspannung, der Mittelspannung, der TK sowie von Sicherheitseinrichtungen und sonstigen Elektrotechnischen Anlagen
- Installationsarbeiten in der Elektrotechnik
- Eigenverantwortliches Erledigen von Arbeiten, beheben von Störungen
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Kollegialität, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst auch nach 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen - Interesse am Kulturbetrieb und serviceorientiertes Auftreten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Wir beschäftigen Sie nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std / Woche.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen als Ansprechpartner der Stv. Leiter der Elektroabteilung
Tel. +49.(0)89-2185-2561 gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und/oder Arbeitszeugnisse) bis 01.05.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat / Ersan Tsolak
Max Joseph-Platz 2
80539 München
bzw. [email protected]
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die actori GmbH ist als Vermarkter der Bayerischen Staatsoper für den Bereich Sponsoring und Fundraising zuständig und betreut im Rahmen des Development Büros als Stabsstelle die Konzeption, Planung, Abwicklung und Organisation der Aktivitäten des Hauses. Insbesondere die Pflege der Kontakte zu Unternehmen, Unternehmensstiftungen und Wirtschaftsverbänden sowie die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten unter Beteiligung von Partnerinnen und Partner spielen eine wesentliche Rolle im Tätigkeitsprofil dieser Abteilung.
Ihr Aufgabengebiet ist:
Enger Austausch mit den Partnern und Verantwortung für das Key Account Management.
Akquise neuer Anzeigenkunden für die Anzeigenvermarktung
Anzeigenvermarktung der Publikationen der Bayerischen Staatsoper
Kampagnenmanagement und Datenpflege des Kundenstamms
Vorbereitung von Betreuung von Gästen und Geschäftspartnern bei unseren Veranstaltungen.
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen anderen äquivalenten Abschluss und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Vermarktung, Sponsoring oder Fundraising.
Ihr Herz schlägt, genau wie das unsere, für die Oper.
Sie zeichnen sich durch Ihre strukturierte Arbeitsweise aus und stellen hohe Ansprüche an sich selbst und die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse.
Sie behalten selbst in stressreichen Situationen den Überblick und die Fähigkeit, sinnvolle Prioritäten zu setzen.
Sie überzeugen im Team sowie gegenüber unserem anspruchsvollen Kundenkreis mit Ihren hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten, Ihrem selbstsicheren Auftreten und Ihrem hohen Maß an Serviceorientierung.
Sie sind ein Teamplayer und verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft (auch an Abenden und Wochenenden).
Sie gehen sicher und versiert mit Microsoft Office um.
Sie beherrschen die englische Sprache fließend in Schrift und Wort.
Was wir bieten:
Ein leistungsorientiertes Einkommen inkl. Prämienzahlung
Regelmäßige individuelle Fort- und Weiterbildungen
Unterstützung bei der Betrieblichen Altersvorsorge
Mobilitäts-Zuschuss (JOBRad oder MVV-Ticket)
ÜBER UNS
Strategieberatung für Kultur- Entertainment und Bildung
Ob in der Beratung, Vermarktung oder im Bereich Ventures: Gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten entwickeln wir maßgeschneiderte und umsetzbare Strategien und Konzepte.
In der Beratung steht die Lösung strategischer und wirtschaftlicher Fragestellungen von Kultur- und Bildungsinstitutionen, Kultur- und Entertainmentimmobilien, der öffentlichen Hand und Unternehmen im Fokus. Diese bilden die Grundlage für eine valide, von allen Beteiligten nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage unter Berücksichtigung der relevanten monetären und nicht-monetären Konsequenzen.
In der Vermarktung unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Sponsoring, Fundraising und Vermarktung von Kommunikationsflächen.
Im Bereich Ventures erschließen wir neue Geschäftsfelder durch Neugründungen und Beteiligungen.
Als langfristige Partnerin begleiten wir die Implementierung von Projektergebnissen oder beteiligen uns an unternehmerischen Vorhaben, z. B. in Form von Vermarktungspartnerschaften oder dem Aufbau gemeinsamer Unternehmungen.
Die Bayerische Staatsoper sucht zum 01.09.2023
eine:n Leiter:in des Malersaals (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Ziel ist es, die beste künstlerische und technische Umsetzung eines Bühnenbildentwurfes im Malersaal herzustellen. Sie kommunizieren mit den künstlerischen Teams, der Technischen Direktion, der Werkstättenleitung, den anderen Gewerken und den Mitarbeiter:innen um das optimalste Ergebnis für die Produktion und die Umsetzbarkeit des Entwurfes zu erreichen. Sie koordinieren die Mitarbeiter:innen in Einklang mit deren Fähigkeiten und den künstlerischen Vorgaben. Sie arbeiten gerne im Team und sind flexibel in Bezug auf alternative Aufgabenfelder, um gewerkeübergreifend die Projekte fertigzustellen. Sie freuen sich auf herausfordernde Projekte an einem der größten Opernhäuser Europas.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Leitung des Malersaals mit seinen Mitarbeiter:innen
- Umsetzung der Entwurfsanforderungen unter Einhaltung der geforderten künstlerischen Aspekte und unter Berücksichtigung der Kosten und Kapazitäten
- Kommunikation mit den Bühnenbilder:innen
- Projektplanung, Projektsteuerung und Teamleitung
- Recherche und Mustererstellung oder deren Koordination für zukünftige Projekte
- Einteilung der Mitarbeiter:innen in Einklang mit dem Probenbetrieb
- Entwicklung von Arbeitstechniken
- Betreuung der Auszubildenden
- Bereitschaft für eigene Fort- und Weiterbildung
- Wareneinkauf, Lagermanagement, Materialplanung
- Arbeitssicherheits- und Gefahrstoffmanagement
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Theatermaler:in
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten
- einschlägige Berufserfahrung in den Betriebsabläufen eines Theaters mit Repertoirebetrieb wäre wünschenswert
- Bereitschaft zu Samstags- oder Sonntagarbeit, sowie zu Nachtarbeit auf der Bühne, sofern der Repertoirebetrieb dies erfordert.
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem modernen Theaterbetrieb.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Werkstättenleiter Peter Buchheit, telefonisch unter 08121/708120 oder per mail [email protected], als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse, Mappen) bis 15.04.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat
z. H. Stephanie Bachhuber
Max Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte nur postalisch und nur Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
DATENSCHUTZRECHTLICHE INFORMATIONEN
Bevor wir Ihre Bewerbung entgegennehmen, weisen wir darauf hin, dass wir zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens personenbezogene Daten von Ihnen benötigen, die wir im weiteren Verlauf des Verfahrens zu diesem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Für diese Datenverarbeitung sind wir, die Bayerische Staatsoper, datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ergibt sich aus § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Innerhalb unserer Dienststelle werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von der Personalleitung, der mit der Personalauswahl betrauten Personalabteilung, der Leitung der betroffenen Abteilungen und der Personalvertretung verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange bei uns gespeichert, wie es für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und ein sich etwaig anschließendes Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Im Falle einer Absage werden wir Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten löschen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 15 bis 18, 20 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Rechte (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit) zustehen können.
Für Fragen zu unserer Datenverarbeitung stehen Ihnen unsere behördlichen Datenschutzbeauftragten unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragte der Bayerischen Staatsoper
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Außerdem können Sie sich mit eventuellen Beschwerden an die Aufsichtsbehörde wenden:
Der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
+49 89 21 26 72 0
[email protected]
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.