Jobs an der Bayerischen Staatsoper
Musik, Kunst, Handwerk, Tanz, Projektmanagement, Gesang, Verwaltung, Bühnenjobs, Kommunikation, Technik – das Spektrum der Berufe an der Bayerischen Staatsoper ist so vielseitig und bunt wie ihre Mitarbeiter:innen und so spannend und abwechslungsreich wie der abendliche Zauber auf der Bühne.
Sie haben Interesse an einem Job in der Kulturbranche und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Es ist gerade nichts Passendes dabei? Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen an [email protected].
Sie möchten die Gesichter hinter unseren Berufsfeldern kennen lernen? Finden Sie hier unser Interviewformat #WirSindBSO.
Hinter der Bühne
Die Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Bühnenmaschinerie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in für die Obermaschinerie (m/w/d) in Vollzeit.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Besuch von Generalproben und Vorstellungen zu vergünstigten Konditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Vergütung nach TV-L mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Regelmäßige Arbeitszeit 38,5 Std/Woche
- Arbeitsplatz im Nationaltheater im Herzen Münchens
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Einrichten und Programmieren der computergesteuerten Maschinentechnik-Anlage für den täglichen Proben- und Vorstellungsbetrieb
- Selbstständige Koordination der Obermaschinerie-Abläufe im gesamten Bühnenbereich bei Auf- und Abbauten sowie bei den Umbauten während der Vorstellungen
- Fahren der Vorstellungen nach Ablaufplan, Funkansagen und auf Zeichen der Inspizienz
- Funktionsüberwachung der Obermaschinerie (Software und Hardware an den elektrischen Antrieben) sowie gezielte Fehlersuche und – beseitigung
- Reparatur und Tausch von defekten Maschinenteilen und Baugruppen
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Veranstaltungstechniker, Mechatroniker bzw. Elektriker oder mehrjährige Erfahrung in der Bedienung maschinentechnischer Anlagen
- Technisches Verständnis, gute EDV-Kenntnisse und Improvisationstalent
- Körperliche Belastbarkeit sowie Schwindelfreiheit bei Arbeiten auf dem Schnürboden/Griddecke verbunden mit einem hohen Maß an Sicherheitsdenken und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zum Zweischichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Bühnenmaschinerie Adalbert Schmid unter 089-2185-2570 als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.12.2023 an:
[email protected]
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen
DIREKT BEWERBENDie Bayerische Staatsoper sucht zum nächstmöglichen Termin Abendaushilfen (m/w/d)
Die Kostümabteilung der Bayerischen Staatsoper sucht ab sofort zusätzliche Abendaushilfen als Ankleider:innen für die Künstlergarderoben (Sänger:innen, Tänzer:innen, Statisterie).
- Schneiderausbildung erwünscht
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Die Abendaushilfen werden nur bei Bedarf eingeteilt und nach geleisteten Diensten bezahlt.
Bei Interesse bitte Kurzbewerbung an die Garderobenleitung:
Frau Margareta Bauer
[email protected]
oder
Frau Carmen Schmötzer
[email protected]
Tel. (089) 2185-1513 oder -1599 oder -2657
Bayerische Staatsoper
Kostüm und Maske
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen.
DIREKT BEWERBENDie Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Bühnenmaschinerie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Einrichten und Betreuen der Proben und Vorstellungen
- Durchführung der szenischen Umbauten
- Bedienen der bühnentechnischen Einrichtungen
- Fachgerechte Reparaturen an bühnenmaschinellen Einrichtungen und Sonderbauteilen
- Fehlersuche und Fehlerbehebung bei elektromechanischen Anlagen
- Herstellen von Steuerungen gemäß bühnentechnischer Anforderungen
- Installation von elektrischen Anlagen
- Selbstständiges Lesen von elektrischen Schaltplänen
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenelektroniker:in, Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Landmaschinenmechaniker:in, Steuerungsbauer-Programmierer:in, Aufzugsmonteur:in, Maschinenbaumechaniker:in oder Veranstaltungstechniker:in
- Fundiertes Wissen in Steuerungstechnik und/ oder Mechanik
- Bereitschaft zum Zweischichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std/Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Bühnenmaschinerie Adalbert Schmid unter 089-2185-2570 als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat, Katrin Friedl
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen.
DIREKT BEWERBENWir suchen für unser Maskenteam in der Bayerischen Staatsoper freie Mitarbeiter:innen, die uns am Abend tatkräftig unterstützen können.
Voraussetzung ist eine anerkannte, abgeschlossene Ausbildung zur Maskenbildner:in und Spaß an der Arbeit in einem großen Team und mit vielen Darsteller:innen.
Hauptsächlich ist das Betätigungsfeld die Betreuung des Chores und der Statisterie.
In der Bayerischen Staatsoper besteht für externe Mitarbeiter:innen die 2G Regel (Geimpft oder Genesen). Ein Impfnachweis muss vorgelegt werden.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (wenn möglich als pdf- Datei) an:
Bayerische Staatsoper
Frau Anke Knaf
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen.
DIREKT BEWERBENDie Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Klimatechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Kleinreparaturen und Wartung der Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Durchführung der Kühlturmbeprobung
- Kontrolle der VE-Wasseraufbereitung für die Dampfbefeuchtung in der Versorgungstechnik in allen Liegenschaften der Bayerischen Staatsoper
- Kontrolle der Prozessabläufe über die Gebäudeleittechnik
- Steuerung und Optimierung der technischen Abläufe
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur:in, Heizungs- und Lüftungsbauer:in, Klimatechniker:in, Elektro-Maschinenbauer:in oder Elektriker:in
- Berufserfahrung als Monteur:in, Servicetechniker:in oder Elektriker:in im Kundendienstbereich
- Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik
- Bereitschaft zum Zweischichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std/Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Klimatechnik Martin Kamm unter 089 2185 2580 als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: [email protected]
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat, Stephanie Bachhuber
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen.
DIREKT BEWERBEN
Die Bayerische Staatsoper ist einer der weltweit größten und breit aufgestellten künstlerisch-musikalischen Betriebe.
Mit ca. 450 Vorstellungen im Jahr, 8 Opern- und 3 Ballettpremieren läuft der Motor in 4 verschiedenen Spielstätten auf Hochtouren. Das Angebot der Inszenierungen erstreckt sich über modernste Ideen bis hin zu traditionellen Ausstattungen. Mit regelmäßigen Livestreams werden Sie nicht nur im Bereich Theater, sondern auch im Film- und TV-Genre gefordert.
Haben Sie Lust, uns tatkräftig zu unterstützen?
Zur Verstärkung unseres Maskenteams suchen wir spätestens zum 01.09.2023 kreative, selbstständig arbeitende und lösungsorientierte Maskenbildner:innen in Voll- oder Teilzeit.
Was Sie erwartet:
- ein Maskenteam von insgesamt 25 Maskenbildner:innen, das mit modernen Techniken und Materialien arbeitet, dabei aber auch Altbewährtes nicht vergisst.
- ein stimmengewaltiger Chor von rund 100 Damen und Herren und ein Ballett mit ca. 80 Tänzerinnen und Tänzern, die von uns, ihren Rollen entsprechend, hergerichtet werden
- vielfältige Aufgaben mit Schwerpunkt Frisieren, Knüpfen, Schminken in allen Variationen sowie Modellier- und Spezialeffektarbeiten
- Mitgestaltung an der Optimierung von Arbeitsvorgängen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und abteilungsinterne Workshops und Improvisationsübungen
- Einstellung auf Grundlage des NV-Bühne
Was wir erwarten:
- eine anerkannte Maskenbildner-Ausbildung
- Flexibilität, Leidenschaft, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
- Experimentierfreudigkeit und Freude an der Theaterkunst
- Spaß daran, Theaterprojekte maskenbildnerisch zu realisieren und umzusetzen
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (wenn möglich als eine pdf- Datei) an:
Bayerische Staatsoper
Frau Anke Knaf
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir postalische Unterlagen nicht zurücksenden können.
Stellenausschreibung herunterladen
DIREKT BEWERBEN
Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hoch
DATENSCHUTZRECHTLICHE INFORMATIONEN
Bevor wir Ihre Bewerbung entgegennehmen, weisen wir darauf hin, dass wir zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens personenbezogene Daten von Ihnen benötigen, die wir im weiteren Verlauf des Verfahrens zu diesem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Für diese Datenverarbeitung sind wir, die Bayerische Staatsoper, datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ergibt sich aus § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Innerhalb unserer Dienststelle werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von der Personalleitung, der mit der Personalauswahl betrauten Personalabteilung, der Leitung der betroffenen Abteilungen und der Personalvertretung verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange bei uns gespeichert, wie es für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und ein sich etwaig anschließendes Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Im Falle einer Absage werden wir Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten löschen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 15 bis 18, 20 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Rechte (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit) zustehen können.
Für Fragen zu unserer Datenverarbeitung stehen Ihnen unsere behördlichen Datenschutzbeauftragten unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragte der Bayerischen Staatsoper
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Außerdem können Sie sich mit eventuellen Beschwerden an die Aufsichtsbehörde wenden:
Der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
+49 89 21 26 72 0
[email protected]
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.