Jobs an der Bayerischen Staatsoper
Musik, Kunst, Handwerk, Tanz, Projektmanagement, Gesang, Verwaltung, Bühnenjobs, Kommunikation, Technik – das Spektrum der Berufe an der Bayerischen Staatsoper ist so vielseitig und bunt wie ihre Mitarbeiter:innen und so spannend und abwechslungsreich wie der abendliche Zauber auf der Bühne.
Sie haben Interesse an einem Job in der Kulturbranche und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Es ist gerade nichts Passendes dabei? Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen an [email protected].
Sie möchten die Gesichter hinter unseren Berufsfeldern kennen lernen? Finden Sie hier unser Interviewformat #WirSindBSO.
Hinter der Bühne
Die Bayerische Staatsoper sucht zum 01.11.2023 eine/n Beamtin/Beamten (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst zur Verstärkung des Personalreferats.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Bearbeitung aller personalwirtschaftlichen Angelegenheiten für Beschäftigte nach TV-L, Auszubildende und für Beamt/inn/en
- Pflege der Programme für die Zeiterfassung, Absenzen und Personaladministration
- Ansprechpartner/in für alle Personalfragen unserer Abteilungen und des Landesamtes für Finanzen
- Mitarbeit bei der Stellenbewirtschaftung
- Übernahme von Sonderaufgaben (Auswertungen, Statistiken, Stellenausschreibungen, u. Ä.)
Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. einen entsprechenden Bachelor-Abschluss, die Fachprüfung II oder eine vergleichbare Qualifikation. Gründliche Fachkenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht und sichere EDV-Kenntnisse in den Microsoft-Standardanwendungen werden vorausgesetzt. Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Bereich des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes und Kenntnisse in der Anwendung des Personalverwaltungssystems VIVA (SAP HR Enterprise). Neben der fachlichen Kompetenz erwarten wir Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie Serviceorientierung bei der Bearbeitung der Anliegen unserer Mitarbeitenden vor Ort.
Wir bieten ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem etablierten Kulturbetrieb, flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Die Besoldung erfolgt entsprechend den Vorgaben des Besoldungsrechts.
Die Stelle ist bewertet in A 9 / 10. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Gardum, unter Tel. 089 2185 1125, gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
oder an: [email protected]
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper (Chordirektor Christoph Heil) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n stellvertretende:n Chordirektor:in (m/w/d).
Wir suchen eine Persönlichkeit mit:
- Erfahrung in der Leitung eines Opernchores
- hervorragenden pianistischen Fähigkeiten und Erfahrung in der Repetition eines Opernchores
- Erfahrung in Bühnendiensten und Dirigaten hinter der Bühne
- umfassenden Repertoirekenntnissen im Bereich Musiktheater
- organisatorischen Fähigkeiten, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- eigenständiges Leiten von Chorsaalproben
- Begleitung von Chorsaalproben
- Bühnendienst und Dirigate hinter der Bühne
- Nachstudien
- Proben/Vorstellung des Kinderchores
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten und renommiertesten Opernhäuser der Welt. Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne und ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen bis 15. September 2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalabteilung
Frau Stephanie Bachhuber
Max Joseph-Platz 2
80539 München
oder an:
[email protected]
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht für die Haustechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Elektriker:in / Betriebselektriker:in (m/w/d) für die Elektroabteilung in Vollzeit.
Aufgaben:
- Betreuung, Wartung und Reparatur der Elektrotechnischen Anlagen der Bayerischen Staatsoper, insbesondere Sicherheits- und Vorstellungsrelevanter Anlagen
- Allgemeine Installations- und Reparaturarbeiten in der Elektrotechnik und im Gebäudemanagement
- Arbeiten im und am Nationaltheater und den Liegenschaften der Staatsoper
- Alleinverantwortlicher Schichtdienst im Vorstellungsbetrieb
- Eigenverantwortliches Erledigen von Arbeiten, beheben von Störungen
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Kollegialität, Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst auch nach 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen
- Interesse am Kulturbetrieb und serviceorientiertes Auftreten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Wir beschäftigen Sie nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std / Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen als Ansprechpartner Herr Müller, Stellvertretender Leiter der Elektroabteilung, Tel. +49.(0)89-2185-2561 gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und/oder Arbeitszeugnisse) bis 30.09.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat / Ersan Tsolak
Max Joseph-Platz 2
80539 München
Oder an: [email protected]
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht zum nächstmöglichen Termin
Abendaushilfen (m/w/d)
Die Kostümabteilung der Bayerischen Staatsoper sucht ab sofort zusätzliche Abendaushilfen als Ankleider:innen für die Künstlergarderoben (Sänger:innen, Tänzer:innen, Statisterie).
- Schneiderausbildung erwünscht
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
Die Abendaushilfen werden nur bei Bedarf eingeteilt und nach geleisteten Diensten bezahlt.
Bei Interesse bitte Kurzbewerbung an die Garderobenleitung:
Frau Margareta Bauer
[email protected]
oder
Frau Carmen Schmötzer
[email protected]
Tel. (089) 2185-1513 oder -1599 oder -2657
Bayerische Staatsoper
Kostüm und Maske
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Bühnenmaschinerie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Bühnenmaschinerie (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Einrichten und Betreuen der Proben und Vorstellungen
- Durchführung der szenischen Umbauten
- Bedienen der bühnentechnischen Einrichtungen
- Fachgerechte Reparaturen an bühnenmaschinellen Einrichtungen und Sonderbauteilen
- Fehlersuche und Fehlerbehebung bei elektromechanischen Anlagen
- Herstellen von Steuerungen gemäß bühnentechnischer Anforderungen
- Installation von elektrischen Anlagen
- Selbstständiges Lesen von elektrischen Schaltplänen
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenelektroniker:in, Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Landmaschinenmechaniker:in, Steuerungsbauer-Programmierer:in, Aufzugsmonteur:in, Maschinenbaumechaniker:in oder Veranstaltungstechniker:in
- Fundiertes Wissen in Steuerungstechnik und/ oder Mechanik
- Bereitschaft zum Zweischichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std/Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Bühnenmaschinerie Adalbert Schmid unter 089-2185-2570 als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum an:
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat, Katrin Friedl
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Wir suchen für unser Maskenteam in der Bayerischen Staatsoper freie Mitarbeiter:innen, die uns am Abend tatkräftig unterstützen können.
Voraussetzung ist eine anerkannte, abgeschlossene Ausbildung zur Maskenbildner:in und Spaß an der Arbeit in einem großen Team und mit vielen Darsteller:innen.
Hauptsächlich ist das Betätigungsfeld die Betreuung des Chores und der Statisterie.
In der Bayerischen Staatsoper besteht für externe Mitarbeiter:innen die 2G Regel (Geimpft oder Genesen). Ein Impfnachweis muss vorgelegt werden.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (wenn möglich als pdf- Datei) an:
Bayerische Staatsoper
Frau Anke Knaf
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht für die Abteilung Klimatechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Mitarbeiter:in im Bereich Klimatechnik (m/w/d)
in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Kleinreparaturen und Wartung der Heizungs- und Lüftungsanlagen
- Durchführung der Kühlturmbeprobung
- Kontrolle der VE-Wasseraufbereitung für die Dampfbefeuchtung in der Versorgungstechnik in allen
Liegenschaften der Bayerischen Staatsoper - Kontrolle der Prozessabläufe über die Gebäudeleittechnik
- Steuerung und Optimierung der technischen Abläufe
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Installateur:in, Heizungs- und Lüftungsbauer:in, Klimatechniker:in,
Elektro-Maschinenbauer:in oder Elektriker:in
- Berufserfahrung als Monteur:in, Servicetechniker:in oder Elektriker:in im Kundendienstbereich
- Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik
- Bereitschaft zum Zweischichtdienst auch an Sonn- und Feiertagen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, selbstständiges Arbeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std/Woche. Die Stelle ist nicht teilzeitfähig.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Leiter der Klimatechnik Martin Kamm unter 089 2185 2580
als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat, Stephanie Bachhuber
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen.
Die actori GmbH ist als Vermarkter der Bayerischen Staatsoper für den Bereich Sponsoring und Fundraising zuständig und betreut im Rahmen des Development Büros als Stabsstelle die Konzeption, Planung, Abwicklung und Organisation der Aktivitäten des Hauses. Insbesondere die Pflege der Kontakte zu Unternehmen, Unternehmensstiftungen und Wirtschaftsverbänden sowie die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten unter Beteiligung von Partnerinnen und Partner spielen eine wesentliche Rolle im Tätigkeitsprofil dieser Abteilung.
Ihr Aufgabengebiet ist:
Enger Austausch mit den Partnern und Verantwortung für das Key Account Management.
Akquise neuer Anzeigenkunden für die Anzeigenvermarktung
Anzeigenvermarktung der Publikationen der Bayerischen Staatsoper
Kampagnenmanagement und Datenpflege des Kundenstamms
Vorbereitung von Betreuung von Gästen und Geschäftspartnern bei unseren Veranstaltungen.
Ihr Profil:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen anderen äquivalenten Abschluss und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Vermarktung, Sponsoring oder Fundraising.
Ihr Herz schlägt, genau wie das unsere, für die Oper.
Sie zeichnen sich durch Ihre strukturierte Arbeitsweise aus und stellen hohe Ansprüche an sich selbst und die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse.
Sie behalten selbst in stressreichen Situationen den Überblick und die Fähigkeit, sinnvolle Prioritäten zu setzen.
Sie überzeugen im Team sowie gegenüber unserem anspruchsvollen Kundenkreis mit Ihren hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten, Ihrem selbstsicheren Auftreten und Ihrem hohen Maß an Serviceorientierung.
Sie sind ein Teamplayer und verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft (auch an Abenden und Wochenenden).
Sie gehen sicher und versiert mit Microsoft Office um.
Sie beherrschen die englische Sprache fließend in Schrift und Wort.
Was wir bieten:
Ein leistungsorientiertes Einkommen inkl. Prämienzahlung
Regelmäßige individuelle Fort- und Weiterbildungen
Unterstützung bei der Betrieblichen Altersvorsorge
Mobilitäts-Zuschuss (JOBRad oder MVV-Ticket)
ÜBER UNS
Strategieberatung für Kultur- Entertainment und Bildung
Ob in der Beratung, Vermarktung oder im Bereich Ventures: Gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten entwickeln wir maßgeschneiderte und umsetzbare Strategien und Konzepte.
In der Beratung steht die Lösung strategischer und wirtschaftlicher Fragestellungen von Kultur- und Bildungsinstitutionen, Kultur- und Entertainmentimmobilien, der öffentlichen Hand und Unternehmen im Fokus. Diese bilden die Grundlage für eine valide, von allen Beteiligten nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage unter Berücksichtigung der relevanten monetären und nicht-monetären Konsequenzen.
In der Vermarktung unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Sponsoring, Fundraising und Vermarktung von Kommunikationsflächen.
Im Bereich Ventures erschließen wir neue Geschäftsfelder durch Neugründungen und Beteiligungen.
Als langfristige Partnerin begleiten wir die Implementierung von Projektergebnissen oder beteiligen uns an unternehmerischen Vorhaben, z. B. in Form von Vermarktungspartnerschaften oder dem Aufbau gemeinsamer Unternehmungen.
Die Bayerische Staatsoper ist einer der weltweit größten und breit aufgestellten künstlerisch-musikalischen Betriebe.
Mit ca. 450 Vorstellungen im Jahr, 8 Opern- und 3 Ballettpremieren läuft der Motor in 4 verschiedenen Spielstätten auf Hochtouren. Das Angebot der Inszenierungen erstreckt sich über modernste Ideen bis hin zu traditionellen Ausstattungen. Mit regelmäßigen Livestreams werden Sie nicht nur im Bereich Theater, sondern auch im Film- und TV-Genre gefordert.
Haben Sie Lust uns tatkräftig zu unterstützen?
Zur Verstärkung unseres Maskenteams suchen wir spätestens zum 01.09.2023 kreative, selbstständig arbeitende und lösungsorientierte Maskenbildner:innen in Voll- oder Teilzeit.
Was Sie erwartet:
- ein Maskenteam von insgesamt 25 Maskenbildner:innen, das mit modernen Techniken und Materialien arbeitet, dabei aber auch Altbewährtes nicht vergisst.
- ein stimmengewaltiger Chor von rund 100 Damen und Herren und ein Ballett mit ca. 80 Tänzerinnen und Tänzern, die von uns, ihren Rollen entsprechend, hergerichtet werden
- vielfältige Aufgaben mit Schwerpunkt Frisieren, Knüpfen, Schminken in allen Variationen sowie Modellier- und Spezialeffektarbeiten
- Mitgestaltung an der Optimierung von Arbeitsvorgängen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und abteilungsinterne Workshops und Improvisationsübungen
- Einstellung auf Grundlage des NV-Bühne
Was wir erwarten:
- - eine anerkannte Maskenbildner-Ausbildung
- - Flexibilität, Leidenschaft, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
- - Experimentierfreudigkeit und Freude an der Theaterkunst
- - Spaß daran, Theaterprojekte maskenbildnerisch zu realisieren und umzusetzen
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (wenn möglich als eine pdf- Datei) an:
Bayerische Staatsoper
Frau Anke Knaf
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir postalische Unterlagen nicht zurücksenden können.
Die Bayerische Staatsoper sucht zum 01.01.2024 eine: n Ausstattungsassistent: in (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Teilnahme an Modellabgaben, Bauproben, Werkstattabgaben, Technischen Einrichtungen und Probenbetrieb
- Dokumentation von Modellabgaben, Bauproben, Werkstattabgaben und Besprechungen
- Kommunikation zwischen Regieteam und technischen Abteilungen
- Durchführen von Recherchen
- Beschaffung bzw. Erstellung von Vorlagen für technische Abteilungen
- künstlerische Vertretung des Bühnenbildners bzw. der Bühnenbildnerin
- Betreuung der Produktion
Ihr Anforderungsprofil:
- Sie haben den Studiengang „Bühnenbild“ oder ein vergleichbares Studium erfolgreich absolviert und zudem verfügen Sie über gute CAD-Kenntnisse
- Sie haben gute Englischkenntnisse und sprechen idealerweise noch weitere Fremdsprachen
- Ein Führerschein der Klasse B (vormals Klasse III) wäre wünschenswert
- Sie haben Interesse an den vielseitigen Anforderungen eines Bühnenbetriebs, besitzen Organisationstalent und auch die Bereitschaft zum Dienst in den Abendstunden und an Sonn- und Feiertagen
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem der größten Opernhäuser der Welt.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leiterin des Bühnenbildateliers Andrea Hajek unter
089/2185-2504 als Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse, Mappen) bis 01.12.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat
z. H. Stephanie Bachhuber
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte nur postalisch und nur Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiter:in für die Abteilung Finanzen (m/w/d) in Teilzeit (24 Std./Wo.) befristet auf ein Jahr (mit Option auf Verlängerung).
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Besuch von Generalproben und Vorstellungen zu vergünstigten Konditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Vergütung nach TV-L E9 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge und 6 Wochen Urlaub
- Arbeitsplatz im Nationaltheater im Herzen Münchens
Ihr Aufgabengebiet:
- Bearbeitung von Zahlungsläufen mit Prüfung der ordnungsgemäßen Erfassung von Debitoren-/Kreditorenbuchungen
- Mitwirkung bei Vorbereitung und Durchführung von Zahlungen
- Erstellung von Abrechnungen mit Kooperationspartner: innen aus dem In- und Ausland
- Abrechnung von Lizenz- und Tantiemenzahlungen unter Berücksichtigung der steuerrechtlichen Vorgaben
- Erstellung von Statistiken und Reports
- Vor- und Zuarbeiten zur Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (u.a. Kontenabstimmung)
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Finanz- oder Verwaltungswirtschaft oder entsprechende Qualifikation basierend auf einer abgeschlossenen kaufmännischen oder verwaltungsbezogenen Ausbildung, gerne mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen (Microsoft Dynamics Nav) sind von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Neben der fachlichen Kompetenz überzeugen Sie als freundliche und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einer sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Sie besitzen ausgeprägte Teamfähigkeit und haben eine Affinität zu Zahlen.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Bettina Hillen, unter Tel. 089 2185 1120 gerne zur Verfügung (erreichbar aufgrund der Theaterferien bis zum 10.08.2023 und wieder ab 06.09.2023).
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2023 an:
[email protected]
(Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei.)
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
(Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.)
Die Bayerische Staatsoper sucht für ihre Werkstätten in Poing zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr (mit Option auf einen unbefristeten Vertrag) eine:n Schlosser:in (m/w/d) in Vollzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Anfertigung von Konstruktionen in Stahl und Alu
- Montage von Bauteilen
- Gewerke übergreifendes Arbeiten
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer:in, Industriemechaniker:in oder in einem artverwandten Beruf
- Berufserfahrung im Rahmen und Geländerbau
- fundiertes Wissen im MIG/MAG-Schweißen, WIG-Schweißen, Schweißerprüfungen erforderlich
- Erfahrung im Drehen und Fräsen
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- Selbstständiges Arbeiten
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem modernen Theaterbetrieb.
Wir beschäftigen Sie nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Std / Woche. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Abteilungsleiter Hans Godec unter Tel. +49.(0)8121.708 240 gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per E-Mail bis 12.10.2023 an:
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalabteilung
Max Joseph-Platz 2
80539 München
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Die Bayerische Staatsoper sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Technischen Direktion (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Wo.) befristet auf ein Jahr (mit Option auf Verlängerung).
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Besuch von Generalproben und Vorstellungen zu vergünstigten Konditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Vergütung nach NV Bühne mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Arbeitsplatz im Nationaltheater im Herzen Münchens
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Technische Direktion bei organisatorischen Aufgaben im Tagesgeschäft
- Terminorganisation und Terminkoordination von Besprechungen, Sitzungen und Videokonferenzen
- Teilnahme an Sitzungen und Protokollführung
- Erledigung verschiedener administrativer Aufgaben (z.B. allgemeine Korrespondenz, analoge und digitale Ablageführung, Aktenverwaltung, Datenbankpflege) für die Technische Direktion
- Organisation und Verwaltung des Büromaterials
- Telefonbetreuung und Postbearbeitung
- Empfang und Betreuung von Gästen (Regieteams, Bewerber:innen, etc.)
- Unterstützung bei der Planung von Dienstreisen (z.B. Dienstreiseanträge, Hotel-, Zug- und Flugbuchungen, etc.)
- Disponierung PKW-Fahrten (Personal- und Materialfahrten)
Ihr Anforderungsprofil:
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie überzeugen außerdem als freundliche und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einer sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise und besitzen ausgeprägte Teamfähigkeit.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.10.2023 an:
[email protected]
(Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei.)
oder an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
(Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.)
DATENSCHUTZRECHTLICHE INFORMATIONEN
Bevor wir Ihre Bewerbung entgegennehmen, weisen wir darauf hin, dass wir zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens personenbezogene Daten von Ihnen benötigen, die wir im weiteren Verlauf des Verfahrens zu diesem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Für diese Datenverarbeitung sind wir, die Bayerische Staatsoper, datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ergibt sich aus § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Innerhalb unserer Dienststelle werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von der Personalleitung, der mit der Personalauswahl betrauten Personalabteilung, der Leitung der betroffenen Abteilungen und der Personalvertretung verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange bei uns gespeichert, wie es für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und ein sich etwaig anschließendes Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Im Falle einer Absage werden wir Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten löschen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 15 bis 18, 20 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Rechte (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit) zustehen können.
Für Fragen zu unserer Datenverarbeitung stehen Ihnen unsere behördlichen Datenschutzbeauftragten unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragte der Bayerischen Staatsoper
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Außerdem können Sie sich mit eventuellen Beschwerden an die Aufsichtsbehörde wenden:
Der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
+49 89 21 26 72 0
[email protected]
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.