BAllett- und Tanzprogramm
Neben einer öffentlichen Probe zu Angelin Preljocajs Ballett Le Parc am Samstag bietet die Compagnie in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kind&Co am Sonntag praktische Tanzworkshops an. Diese gewähren für verschiedene Altersgruppen im großen Ballettstudio des Nationaltheaters Einblicke in Produktionen aus dem Repertoire des Bayerischen Staatsballetts und verlangen keine tänzerischen Vorkenntnisse.
Altersempfehlung Workshops ab 10 Jahren
OFFENE PROBE
Erleben Sie hautnah, wie sich Tänzer:innen des Ensembles des Bayerischen Staatsballetts beim Training und bei Proben vorbereiten. Es begrüßt Sie Dramaturg Serge Honegger. Das Training leitet ein:e Ballettmeister:in der Compagnie.
Termine:
Samstag, den 23.9.23, 13.45 Uhr im Nationaltheater (Ballettsaal) >>> mehr Infos
WORKSHOP INDISCHER TANZ FÜR ALLE
Anoosha Shastry, eine in München tätige Tänzerin, Choreographin und Expertin für klassisch-indischen Bharatanatyam gibt einen Workshop zu La Bayadère. Die Teilnehmenden sind nicht nur zur Darbietung dieser faszinierenden Tanzkunst eingeladen, sondern können auch einige Gesten und Rhythmen erlernen.
Termine:
Sonntag, den 24.9.23, 13.00 Uhr im Nationaltheater (Ballettsaal) >>> mehr Infos
WORKSHOP ZU „TSCHAIKOWSKI-OUVERTÜREN“ FÜR KINDER
Jack Waldas, ehemaliger Tänzer, gibt einen Workshop zum Ballett Tschaikowski-Ouvertüren. Mit welchen Elementen arbeitete der Choreograph Alexei Ratmannsky? Welche Bewegungsabfolgen können wir daraus selber umsetzen? In einem praktischen Workshop werden Einblicke in die Choreographie zu der wunderbaren Musik von Tschaikowski vermittelt.
Termine:
Sonntag, den 24.9.23, 14.30 Uhr im Nationaltheater (Ballettsaal) >>> mehr Infos
YOGA DANCE FÜR ERWACHSENE
Ballett und Yoga ist für jedes Alter! Atem, Körper und Bewegung sind ein kontinuierlicher Puls. In diesem Workshop erfahren Sie, wie diese drei Elemente Impuls für Ausdruck und Choreographie sein können. Es sind weder Kenntnisse in Yoga noch klassischem Tanz Voraussetzung, wichtig ist Spaß an Ausdruck und Bewegung.
Termine:
Sonntag, den 24.9.23, 16.00 Uhr im Nationaltheater (Ballettsaal) >>> mehr Infos