Stellario Fagone
Stellario Fagone studierte in seiner Heimatstadt Turin und war zwischen 1998 und 2000 als Pianist und Musikalischer Assistent des RAI-Symphonieorchesters tätig. Mit Gaetano Donizettis Il campanello debütierte er als Dirigent am Teatro Mancinelli in Orvieto. Von 2003 bis 2006 war er als Korrepetitor an der Bayerischen Staatsoper engagiert, von 2006 bis 2018 als stellvertretender Chordirektor, zudem ist er auch der Leiter des Kinderchores. Seit der Spielzeit 2019/20 ist er hier kommissarischer Chordirektor. Beim Chor des Bayerischen Rundfunks übernahm er seit 2011 diverse Einstudierungen, viele davon unter dem Dirigat von Riccardo Muti. Als Dirigent leitete er u. a. Aufführungen von La bohème, Così fan tutte, Hänsel und Gretel, Ariadne auf Naxos und Der Rosenkavalier. Seit vielen Jahren arbeitet er eng mit Künstler:innen wie u. a. Jonas Kaufmann zusammen. (Stand: 2023)