Bálint Szabó
Bálint Szabó absolvierte sein Studium u. a. an der Musikakademie in Cluj-Napoca. Er war Solist der Ungarischen Staatsoper und der Rumänischen Staatsoper. Danach war er Ensemblemitglied an der Staatsoper Hamburg und der Oper Frankfurt. Gastspiele führten ihn u. a. an die Opernhäuser von Paris, London, Monte-Carlo, Antwerpen, Toulouse, Tel Aviv, Düsseldorf, Athen und Genf. Sein Repertoire umfasst Partien wie Philipp II. (Don Carlo), Sparafucile (Rigoletto), Publio (La clemenza di Tito), Fiesco (Simon Boccanegra) sowie die Titelpartie in Herzog Blaubarts Burg. Seit der Spielzeit 2018/19 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper, wo er u. a. Baron Douphol (La traviata), Cesare Angelotti (Tosca), verschiedene Partien in Die Nase, Tom (Un ballo in maschera), Titurel (Parsifal), Lodovico (Otello) und Narbal (Les Troyens)sang. Partien in der Spielzeit 2022/23: Lodovico (Otello), Sacerdote (Nabucco), Kuno (Der Freischütz), 2. Soldat (Salome), Massimiliano (I masnadieri), Kruschina (Die verkaufte Braut), Pfleger (Elektra), Samuel (Un ballo in maschera), Ashby (La fanciulla del West) und Davout und Belliard in der Neuproduktion von Krieg und Frieden. (Stand: 2023)