Bálint Szabó

Bálint Szabó absolvierte sein Studium u. a. an der Musikakademie in Cluj-Napoca. Er war Solist der Ungarischen Staatsoper und der Rumänischen Staatsoper. Danach war er Ensemblemitglied an der Staatsoper Hamburg und der Oper Frankfurt. Gastspiele führten ihn u. a. an die Opernhäuser von Düsseldorf, Genf, Paris, Toulouse, Monte-Carlo, Antwerpen, London, Tel Aviv und Athen. Sein Repertoire umfasst Partien wie Publio (La clemenza di Tito), Sparafucile (Rigoletto), Fiesco (Simon Boccanegra), Titurel (Parsifal) und Philipp II. (Don Carlo) sowie die Titelpartie in Herzog Blaubarts Burg. Seit der Spielzeit 2018/19 ist er Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper, wo er u. a. Cesare Angelotti (Tosca), mehrere Partien in Die Nase, Tom (Un ballo in maschera), Lodovico (Otello) und Narbal (Les Troyens) sang. 2024/25 ist er hier u. a. als Mandarin (Turandot), Samuel (Un ballo in maschera), Surin (Pique Dame), Schwarzer Minister (Le Grand Macabre), Astolfo (Lucrezia Borgia) und Ein König in der Neuproduktion Die Liebe der Danae zu erleben. (Stand: 2025)