Benedikt Zehm
Benedikt Zehm absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Diplomchemiker. Seit 1990 arbeitet er in der Beleuchtungsabteilung der Bayerischen Staatoper, seit 1999 als Assistent des Leiters der Beleuchtungsabteilung. Mitarbeiter des Lichtdesigners war er u. a. am Royal Opera House Covent Garden in London, am Gran Teatre del Liceu in Barcelona und an der Deutschen Oper Berlin. Eigene Arbeiten führten ihn u. a. an die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, die Staatsoper Stuttgart, das Theater an der Wien, die Oper Graz, die Opéra national de Paris, das Teatro Real in Madrid und die National Oper in Seoul sowie zum Glyndebourne Festival. Für die Bayerische Staatsoper gestaltete er das Licht u. a. für Die schweigsame Frau, Pelléas et Mélisande, Mauerschau, Tonguecat, The Consul, Die Vorübergehenden, Mignon und Singularity.