Andrii Goniukov
Andrii Goniukov schloss seine Gesangsausbildung an der staatlichen Tschaikowski-Musikakademie in Kiew ab und war Mitglied im Chor der Nationaloper der Ukraine und im dortigen Opernensemble. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Wassili Sobakin (Die Zarenbraut), Pimen (Boris Godunow), Dulcamara (L’elisir d’amore), Don Basilio (Il barbiere di Siviglia), Philippe II (Don Carlos). 2012 wurde er Ensemblemitglied am Michailowski-Theater in St. Petersburg, wo er u. a. in Aufführungen von Manon Lescaut (Geronte) und Don Giovanni (Leporello) mitwirkte. 2014 gab er sein Debüt am Bolschoi-Theater mit der Partie des Warlaam (Boris Godunow) und war zudem in Produktionen von La bohème (Colline), Katerina Izmailova (Boris Timofejewitsch Ismailow) und Il viaggio a Reims (Don Profondo) zu erleben. 2016 gastierte er am Royal Opera House Covent Garden als Warlaam, beim Glyndebourne Festival als Commendatore (Don Giovanni) sowie an De Nationale Opera Amsterdam als Surin (Pique Dame). Zu jüngsten Gastengagements zählen die Salzburger Festspiele (Alter Zwangsarbeiter in Lady Macbeth von Mzensk), das Beijing Musikfestival (Hunding in Die Walküre), die Lyric Opera Chicago (Fafner in Siegfried) und das Teatro Colón in Coruña (Il Commendatore). An der Bayerischen Staatsoper debütiert er 2023/24 mit der Partie des Beamten der Annoncenredaktion in Die Nase. (Stand: 2023)