Tom Erik Lie
Tom Erik Lie absolvierte sein Gesangsstudium am Konservatorium und an der staatlichen Opernhochschule Oslo. Nach Engagements in Düsseldorf, Gelsenkirchen, Leipzig und an der Deutschen Oper Berlin debütierte er 2003 als Edwin in Die Csárdásfürstin an der Komischen Oper Berlin. Seit 2004 ist er dort Ensemblemitglied und sang unter anderem Partien wie Marcello (La Bohème), Il conte Almaviva (Le nozze di Figaro), die Titelpartien in Don Giovanni und Eugen Onegin, Sixtus Beckmesser (Die Meistersinger von Nürnberg), Sharpless (Madama Butterfly), Papageno (Die Zauberflöte) und Gabriel von Eisenstein (Die Fledermaus). Bei zahlreichen Konzerten in Europa, Asien und den USA hat er unter Dirigenten wie Christian Thieleman, Vladimir Jurowski, Kirill Petrenko, und Sir André Previn gesungen. An der Bayerischen Staatsoper gibt er in der Neuproduktion von Matsukaze sein Debüt. (Stand: 2022)