Luc Mangholz
Luc Mangholz wurde 1995 in Douai, Nordfrankreich geboren, wo er im Alter von sieben Jahren anfing Flöte zu spielen. Mit fünfzehn Jahren zog er nach Paris, um am CNR drei Jahre lang bei Claude Lefebre, Michel Moragues, und später Vincent Lucas zu lernen. Daneben erhielt er mit seinem Holzblasquintett auch Kammermusikunterricht bei Philippe Ferro. Im Jahr 2014 begann Luc sein Bachelorstudium am CNSMD de Paris, welches er 2017 unter Philippe Bernold und Florence Souchard-Delphine abschloss. Im letzten Jahr seines Bachelorstudiums verbrachte er ein Erasmussemester in München, wo er in der Klasse von Andrea Lieberknecht lernte. In dieser Zeit begann er, Probespiele für Orchester zu machen. Luc Magholz gewann im Oktober 2016 den ersten Preis beim internationalen Böhm Wettbewerb München. Orchestererfahrung sammelte er unter anderem mit dem Konzerthausorchester Berlin. Des Weiteren nahm Luc an der Oster- und Sommertournee 2017 des Gustav Mahler Jugendorchesters Teil und durfte dort im Sommer den Part der Soloflöte in Ravels Daphnis et Chloé übernehmen. Momentan ist er Soloflötist auf Probezeit im Luzerner Sinfonieorchester. Seit Oktober ist Luc Mangholz Mitglied der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters und absolviert sein Masterstudium an der Hochschule München bei Andrea Lieberknecht.