Anne Schätz

Anne Schätz studierte Klavier, Musikpädagogik und Liedbegleitung in München u. a. bei Thomas Böckheler, Helmut Deutsch und Rudi Spring. Weitere künstlerische Anregungen erhielt sie durch Meister- und Kammermusikkurse und als Mitglied des Gustav-Mahler-Jugendorchesters. Sie war Stipendiatin u. a. des DAAD und bei Yehudi Menuhin Live Music Now. Außerdem unterrichtete sie an den Musikhochschulen Detmold und München und für die Royal Academy of Dance, und gestaltet zudem mit dem G. Henle Verlag Videos zu Werken der Klavierliteratur. Seit 1998 entwickelt sie spezielle Konzertangebote für Schwerstkranke, die sie u. a. mit dem Augustinum, dem Münchenstift und dem Tertianum verwirklicht. Mit ihren Schüler:innen erarbeitete sie u. a. die Erstaufführung von Peter Wittrichs Der kleine Prinz und eine Musikalische Weltreise mit Debussy. Sie leitet seit 2013 das Kindermusikfest der Neuen Bachgesellschaft und ist zusammen mit Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Gründungsmitglied des Ensembles KiKolino- KinderKonzerte, wofür ihr der Stern des Jahres der Neuen Westfälischen Zeitung verliehen wurde. 2024 leitete sie das erste Kindermusikfest im Münchner Künstlerhaus. An der Bayerischen Staatsoper ist sie 2024/25 erstmals mit Eine musikalische Reise durch die Romantik zu Gast. (Stand: 2025)