Miroslav Srnka

Miroslav Srnka studierte Musikwissenschaft und Komposition in seiner Heimatstadt Prag sowie in Berlin und Paris. Seine Werke werden von renommierten Ensembles wie dem Ensemble intercontemporain, dem Ensemble Modern, dem Klangforum Wien, dem BBC Philharmonic Orchestra, dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien und dem Quatuor Diotima uraufgeführt und sind regelmäßig auf den wesentlichen Festivals für Neue Musik zu hören. 2017 präsentierten die Dialoge Salzburg ein umfangreiches Komponistenporträt mit seiner Musik. 2019 wurde er zum Professor für Komposition an die Hochschule für Musik und Tanz in Köln berufen. Für die Bayerische Staatsoper komponierte er bereits die Kammeroper Make No Noise (2011) und die Oper South Pole (2016). In der Spielzeit 2020/21 folgt mit der Space Opera Singularity für das Opernstudio ein Werk speziell für junge Stimmen. (Stand: 2021)