Stefan Steinemann
Stefan Steinemann begann seine musikalische Laufbahn im Alter von fünf Jahren bei den Augsburger Domsingknaben. Er studierte Kirchenmusik und Orgel sowie Gesang und Chordirigieren an der Hochschule für Musik und Theater München und absolvierte die Advanced Vocal Ensemble Studies (AVES) an der Schola Cantorum in Basel. Im Rahmen seiner Konzerttätigkeit als Sänger, Tastenspieler und Dirigent setzt er sich mit Musik aus allen Epochen, beginnend bei der Gregorianik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, auseinander. Einen Schwerpunkt bilden dabei Werke der Renaissance und Barockzeit, mit dem Anspruch historisch informierter und zugleich lebendiger, emotionaler Interpretation. Er war zu Gast in der Philharmonie Ljubljana und bei zahlreichen Festivals wie den Innsbrucker Festwochen, Laus Polyphoniae in Antwerpen, dem MAFestival in Brügge, der Münchner Residenzwoche, den Audi Sommerkonzerten und den Europäischen Festwochen in Passau. 2019 gründete er das Ensemble AUXantiqua. 2020 übernahm er als jüngster Domkapellmeister Deutschlands die musikalische Gesamtleitung am Augsburger Dom und damit auch die künstlerische Leitung der Augsburger Domsingknaben. 2024 wurde er mit dem Kunstförderpreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet. (Stand: 2025)