Andrea Battistoni

Andrea Battistoni, in Verona geboren, studierte Dirigieren und Komponieren u. a. bei Ennio Nicotra, Gabriele Ferro und Gianandrea Noseda in seiner Heimatstadt. 2008 gab er sein Operndebüt mit Puccinis La bohème am Theater Basel. Engagements führten ihn seither u. a. an die Opernhäuser von Berlin, Dresden, Neapel, Venedig, Palermo, Valencia, Stockholm, St. Petersburg und Peking. 2012 debütierte er im Alter von 24 Jahren am Teatro alla Scala in Mailand als jüngster Dirigent in der Geschichte des Hauses. Am Teatro Carlo Felice in Genua war er von 2014 bis 2016 Erster Gastdirigent. 2015 wurde er zunächst der führende Gastdirigent des Philharmonieorchesters Tokio und ist seit 2016 dessen Chefdirigent. Außerdem ist er als Komponist tätig. An der Bayerischen Staatsoper debütierte er 2016 mit La traviata und dirigierte seither Vorstellungsserien von Nabucco, Tosca, Norma und La forza del destino. In der Spielzeit 2023/24 dirigiert er hier Vorstellungen von La bohème, Macbeth und die Neuproduktion von Tosca. (Stand: 2023)