Giorgio Berrugi
Giorgio Berrugi begann seine musikalische Karriere als erster Klarinettist des Orchestra Sinfonica di Roma, bevor er 2007 mit seiner Gesangsausbildung begann und im selben Jahr als Rodolfo (La bohème) am Teatro La Fenice in Venedig debütierte. Von 2010 bis 2013 war er Ensemblemitglied der Semperoper in Dresden, wo er u. a. die Partien des Don José (Carmen), Riccardo (Un ballo in maschera), Mario Cavaradossi (Tosca), Nemorino (L’elisir d’amore), Duca di Mantova (Rigoletto) und Gennarino in der Uraufführung von Hans Werner Henzes Gisela sang. Engagements führten ihn zudem u. a. an die Deutsche Oper in Berlin, die Staatsoper Hamburg, das Théâtre des Champs-Élysées und die Opéra national in Paris, das Teatro alla Scala in Mailand, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, das Royal Opera House in London und an die San Francisco Opera. Jüngst debütierte er als Siegmund (die Walküre) an der Wiener Staatsoper und sang B. F. Pinkerton (Madama Butterfly) an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Als Riccardo ist er in dieser Spielzeit erstmals an der Bayerischen Staatsoper zu erleben. (Stand: 2025)