David Bintley
David Bintley erhielt seine Ausbildung an der Royal Ballet School, London. Danach ging er an das Sadler’s Wells Royal Ballet, London, wo er für seine Auftritte als Petruschka im gleichnamigen Ballett und als Alain und Witwe Simone in La Fille mal gardée berühmt wurde.
Bald nachdem er an das Sadler’s Wells Royal Ballet kam, schuf Bintley auch sein erstes eigenes Stück, The Outsider. Der Direktor der Compagnie Peter Wright erkannte sein choreographisches Talent und machte ihn kurzerhand zum „choreographer in residence“. Dieselbe Position hatte Bintley zwischen 1986 und 1993 am Covent Garden inne; seit 1993 arbeitet er freiberuflich für Compagnien in der ganzen Welt.
1995 wurde Bintley Direktor des Birmingham Royal Ballet. 2010 übernahm er zusätzlich die künstlerische Leitung des Nationalballetts Japan, für das er in der Spielzeit 2011/2012 The Prince of the Pagodas kreierte.
Seine Choreographien reichen von Einaktern wie Flowers of the Forest (1985), Tombeaux (1993), 'Still Life' at the Penguin Café (1988) und den jazzigen The Shakespeare Suite und The Orpheus Suite über Adaptionen früherer Ballette wie Hobson’s Choice (1989) und Cyrano (2007) bis hin zu komplexen Handlungsballetten wie Edward II (1995) und Arthur cycle (2000-2001).
Im Jahr 2001 wurde Bintley zum Commander oft he British Empire ernannt. 2009 erhielt er für sein Ballett E=mc2 den South Bank Dance Award. Im Dezember 2010 strahlte die BBC seine Version von Cinderella als Weihnachtsballett aus.