Dirk Börner
Dirk Börner studierte (nach seinem Klavierstudium am Conservatoire National Régional in Straßburg) an der Schola Cantorum Basiliensis Cembalo bei Andreas Staier und Jesper Christensen. Eine rege Konzerttätigkeit führt ihn durch ganz Europa und nach Süd- und Nordamerika. Er tritt regelmäßig mit Ensembles der Alten Musik wie Stylus Phantasticus, The Rare Fruits Council und Aux Pieds du Roy auf und wirkte bei zahlreichen Einspielungen mit. Darüber hinaus liegen Rundfunkaufnahmen bei Radio de la Suisse Romande, bei Radio classique (Paris), France Musique, bei der BBC, beim ORF, beim Bayerischen und beim Norddeutschen Rundfunk vor. Zusammen mit Michael Form leitete er das Forschungsprojekt „La plasticité du rythme“ über die Interaktion von Tanz und Musik in der französischen Barockmusik. Außerdem absolvierte er ein Ergänzungsstudium bei Rudolf Lutz an der Schola Cantorum im Fach Improvisation. Seitdem ist er Mitglied der Forschungsgruppe Basel Improvisation. Er ist Dozent für Cembalo, Generalbass, Kammermusik und historische Aufführungspraxis an der Hochschule der Künste Bern und lehrt Generalbass und Improvisation am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Lyon sowie historische Improvisation an der Schola Cantorum Basiliensis.