Malin Byström

Malin Byström studierte Gesang an der Opernhochschule Stockholm. Im Anschluss an ihre Ausbildung wurde sie Ensemblemitglied am Theater Nürnberg. Seit 2002 ist sie freischaffend und gastierte seitdem u. a. als Elisabeth de Valois (Don Carlos) an der Wiener Staatsoper, als Gräfin (Capriccio) am Teatro Real in Madrid, in der Titelpartie von Jenůfa an der San Francisco Opera und in der Titelpartie von Arabella, als Donna Elvira / Donna Anna (Don Giovanni) sowie als Marguerite (Faust) an der Metropolitan Opera in New York. Zudem sang sie die Titelpartie von Tosca in Amsterdam, London, Berlin, Stuttgart und Frankfurt sowie die Titelpartie von Salome in London, Wien, Amsterdam, Edinburgh, Moskau und bei den Salzburger Festspielen. Weitere Engagements führten sie u. a. an die Opernhäuser von Leipzig, Lyon, Genf, Oslo, Stockholm und zu den Bregenzer Festspielen. Als Konzertsängerin trat sie u. a. am Teatro alla Scala in Mailand und beim Edinburgh Festival sowie in Paris, Tokio und Rom auf. An der Bayerischen Staatsoper gab sie in der Spielzeit 2012/13 ihr Debüt als Fiordiligi (Così fan tutte) und sang 2022/23 und 2023/24 die Partie der Minnie (La fanciulla del West). 2024/25 ist sie in der Titelpartie von Die Liebe der Danae zu erleben. (Stand: 2025)