Frank Gassner

Frank Gassner, geboren 1973 in Wien, studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Edelbert Köb, Eva Schlegel und Franz Graf. Von 1998 bis 2007 war er der persönliche Assistent von Hermann Nitsch und als solcher bei allen künstlerischern Aktivitäten beteiligt, so leitete er u.a. das 2-tage-spiel 2004, führte Regie bei der 122. Aktion am Wiener Burgtheater, setzte die Bühnenbildentwürfe bei der Inszenierung von Robert Schumanns Faust-Szenen an der Oper Zürich um und assistierte Nitsch bei dessen Lehrtätigkeit. Eigene Arbeiten präsentiert er seit 1998 in diversen Ausstellungen und Screenings. 2006 gründete er den gemeinnützigen Verein WERKIMPULS und eröffnete 2010 den ersten „offenen Bücherschrank“ in Wien. An der Bayerischen Staatsoper arbeitet er am Bühnenbild und den Videos für Saint François d’Assise mit.

www.frankgassner.org
www.werkimpuls.at
www.offener-buecherschrank.at