Ivar Gilhuus

Ivar Gilhuus wurde in Drammen (Norwegen) geboren und studierte zunächst Mathematik und Informatik an der Osloer Universität. Sein Operndebüt gab er 1984 als an der RingsakerOperaen in Hamar. An Den Norske Opera in Oslo folgte 1988 die Gestaltung der Titelpartie in Gounods Faust. Seit 1990 verbindet ihn ein Vertrag auf Lebenszeit mit dem Haus. Als Erik in Der fliegende Holländer gastierte Gilhuus, mit Den Norske Opera, in Valencia und Madrid. Mit der Partie des Lohengrin war er im Rahmen des Ravello-Festivals in Italien zu erleben.
Unter seinen zahlreichen Engagements seien Lohengrin, Neptun in Aeneas in Carthago,MacGregor (Die Sache Makropulos), Florestan (Fidelio) und Laca (Jenufa) genannt. U.a. als Tannhäuser und Lohengrin ist er in Oslo sowie an vielen deutschen Bühnen in Erscheinung getreten. 2006 verkörperte er am Tiroler Landestheater in Innsbruck Walther von Stolzing (Die Meistersinger von Nürnberg). 2007 erlebte man ihn u.a. als Manrico in Il trovatore und Siegmund Die Walküre in Oslo. Partie an der Bayerischen Staatsoper 2008/09: Titelpartie Lohengrin