Kaspar Glarner

Kaspar Glarner wurde in Zürich geboren und studierte an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs in Paris. Er entwirft seit vielen Jahren Bühnen und Kostüme für Inszenierungen von Keith Warner, darunter Volo di Notte/Il Prigionero, Death in Venice, Falstaff und Lear an der Oper Frankfurt sowie Otello am Royal Opera House Covent Garden in London. Für Walter Sutcliffe entwarf er die Ausstattung für Owen Wingrave, Rigoletto, The Turn of the Screw und Tiefland. Mit Johannes Erath verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit: Les Contes d’Hoffmann in Bern, Aida in Köln, Lohengrin in Graz und Oslo sowie die Uraufführung von Arnulf Herrmanns Der Mieter und Die Meistersinger von Nürnberg an der Oper Frankfurt. Darüber hinaus arbeitete er mit Christine Mielitz, Vincent Boussard, Amon Miyamoto, Mariusz Trelinski und Dale Duesing zusammen. Mit Brigitte Fassbaender realisierte Kaspar Glarner den Ring des Nibelungen bei den Tiroler Festspielen in Erl, wo er auch Bühne und Kostüme für Hans Walter Richters Lesart von Le postillon de Lonjumeau entwarf. Seine Arbeiten waren u. a. in San Francisco, Wien, Tokio, Santiago de Chile, Kopenhagen, Prag, Warschau, Karlsruhe, Halle, Straßburg, Toulouse und beim Festival d’Aix-en-Provence zu sehen. (Stand: 2025)