© Hagen Schnauss

Dshamilja Kaiser

Die Mezzosopranistin Dshamilja Kaiser studierte an der Hochschule für Musik Detmold und war Ensemblemitglied am Theater Bielefeld und an der Oper Graz. Seit 2017 ist sie Ensemblemitglied an der Oper Bonn und sang dort u. a. die Titelpartien in Othmar Schoecks Penthesilea und Carmen sowieOrtrud (Lohengrin), Magdalene (Die Meistersinger von Nürnberg), Gertrud (Hänsel und Gretel), Eboli (Don Carlo), Laura (La Gioconda), und Santuzza (Cavalleria rusticana). 2021 sang sie am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken Lady Macbeth in der deutschen Erstaufführung von Pascal Dusapins Macbeth underworld. 2022 debütierte sie am Theater an der Wien als Mutter in Giancarlo Menottis Amahl und die nächtlichen Besucher, 2023 als Brangäne (Tristan und Isolde) an der Vlaamse Opera in Antwerpen. 2024 gab sie an der Oper Frankfurt ihr Rollendebüt als Venus (Tannhäuser). Sie singt weiterhin regelmäßig an der Oper Graz, u. a. Lady Macbeth (Macbeth) und Lisa (Die Passagierin), sowie bei den Tiroler Festspielen Erl, u. a. Die fremde Fürstin (Rusalka) und Fricka (Das Rheingold). An der Bayerischen Staatsoper debütiert sie 2025/26 als Marthe (Faust). (Stand: 2025)