Kristiane Kaiser

wurde in Wien geboren, studierte Musikpädagogik und Gesang am Mozarteum in Salzburg und an der Universität für Musik in Wien und besuchte Meisterkurse u.a. bei Sena Jurinac und Thomas Hampson. Sie war Preisträgerin bei zahlreichen Wettbewerben, etwa des österreichischen Gradus-ad-Parnassum-Wettbewerbs. 1999 gab sie ihr Operndebüt als Clorinda in La Cenerentola. Inzwischen war sie Gast an zahlreichen europäischen Bühnen wie der Semperoper in Dresden, der Staatsoper Berlin, der Vlaamse National Opera in Gent und immer wieder an der Wiener Volksoper. Hier sang sie Partien wie Micaëla (Carmen) und Marie (Zar und Zimmermann). Konzertengagements u.a. beim Schleswig-Holstein-Festival und im Konzerthaus Wien. An der Bayerischen Staatsoper debütiert Kristiane Kaiser als Konstanze (Die Entführung aus dem Serail).