Christine Lagarde
Christine Lagarde ist seit 2019 Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) und in dieser Funktion auch Vorsitzende des Europäischen Ausschusses für Systemrisiken. Von 2011 bis 2019 war sie Geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds. Davor diente sie von 2007 bis 2011 als französische Wirtschafts- und Finanzministerin, nachdem sie von 2005 bis 2007 Handelsministerin gewesen war. Von Beruf Juristin, arbeitete sie zwanzig Jahre lang bei der internationalen Anwaltskanzlei Baker McKenzie, deren globale Vorsitzende sie 1999 wurde. Sie war die erste Frau, die jede dieser Positionen innehatte. In den Jahren 2019, 2020, 2022, 2023 und 2024 wurde sie vom Forbes-Magazin als die zweitmächtigste Frau der Welt eingestuft. Sie wurde auch vom Time-Magazin als eine der hundert einflussreichsten Personen der Welt anerkannt. 2012 wurde sie als Offizierin der französischen Ehrenlegion und 2021 als Kommandantin im Nationalen Verdienstorden geehrt. (Stand: 2025)