Liang Li

Der Opern- und Konzertsänger Liang Li studierte Gesang am Konservatorium in Tianjin und in Peking. Von 2006 bis 2019 war er Ensemblemitglied der Staatsoper Stuttgart, von der ihm 2016 der Titel des Kammersängers verliehen wurde. Gastengagements führten ihn außerdem u. a. an die Hamburgische Staatsoper, die Deutsche Oper Berlin, die Semperoper Dresden, die Vlaamse Opera Antwerpen, die Opéra national de Paris, das Teatro di San Carlo in Neapel, Bolshoi Theater in Moskau, zum Palau de les Arts in Valencia sowie zu den Festspielen in Baden-Baden und Endinburgh. Zu seinem Repertoire zählen Partien wie König Marke (Tristan und Isolde), Hunding (Die Walküre), Komtur (Don Giovanni), Filippo (Don Carlo), Ferrando (Il trovatore ) Fiesco (Simon Boccanegra), Zaccharia (Nabucco), Arkel (Pelléas et Mélisande) und Sarastro (Die Zauberflöte). Er ist u. a. Preisträger des Internationalen ARD Musikwettbewerbs in München, des Wettbewerbs Neue Stimmen der Bertelsmann Stiftung und des Internationalen Opern-Wettbewerbs in Japan. Konzertant war er mit Orchestern wie dem Dänischen Rundfunkorchester, dem Israel Philharmonic Orchestra und dem Tokyo Symphony Orchestra zu erleben. (Stand: 2025)