Garry Magee

studierte Gesang an der Guildhall School of Music and Drama und am National Opera Studio in London; Meisterkurse bei Robert Dean. Er gewann 1995 den 1. Preis beim Kathleen Ferrier Award und wurde 1996 beim Wiener Belvedere-Wettbewerb ausgezeichnet. In den folgenden Jahren gab er seine Debüts an wichtigen Opernhäusern Europas, u.a. an der Welsh National Opera Cardiff, der English National Opera London, am Royal Opera House Covent Garden, am Théâtre de la Monnaie Brüssel, der Oper von Monte Carlo, an der Deutschen Oper Berlin, der Niedersächsischen Staatsoper in Hannover und bei den Festivals von Glyndebourne und Aix-en-Provence. Auch als Konzertsänger tritt er in ganz Europa auf. Sein Repertoire umfasst Partien wie Don Giovanni, Jelezkij (Pique Dame), Malatesta (Don Pasquale), Marcello (La bohème), Wozzeck, Papageno (Die Zauberflöte) und Figaro (Il barbiere di Siviglia). Partie an der Bayerischen Staatsoper: Pelléas (Pelléas et Mélisande).