Franz Mazura

wurde in Salzburg geboren und studierte Gesang an der Musikakademie in Detmold. Schon während seines Gesangsstudiums war er als Schauspieler am Landestheater Detmold engagiert. Es folgten Festengagements in Kassel, Mainz, Braunschweig und Mannheim, wo er über 20 Jahre lang arbeitete und 1990 zum Ehrenmitglied des Nationaltheaters ernannt wurde. Er gab Gastspiele auf der Opernbühne und im Konzertsaal in aller Welt, u.a. in Barcelona, Mailand, London, Wien, Paris und New York. 1960 sang er erstmals bei den Salzburger Festspielen; 1971 Debüt bei den Bayreuther Festspielen, denen er bis 1995 verbunden war. Als Shakespeares König Lear trat er drei Jahre lang am Staatsschauspiel Stuttgart auf. Bei der Uraufführung der dreiaktigen Lulu-Fassung von Friedrich Cerha sang er 1979 Dr. Schön, nun in David Aldens Neuproduktion an der Bayerischen Staatsoper den Schigolch.