Dmytro Popov

Dmytro Popov wurde in der Ukraine geboren und studierte Gesang in Kiew. Sein internationaler Durchbruch gelang ihm 2013 als Rodolfo (La bohème) am Royal Opera House Covent Garden in London. Seither führten ihn Gastengagements u. a. an die Opernhäuser in Berlin, Leipzig, Dresden, Stuttgart, Hamburg, Wien, Zürich, Paris, Lyon, Rom, Turin, Madrid, Brüssel, Oslo und Sydney sowie zum Tanglewood Festival. Zu seinem Repertoire zählen Partien wie Il Duca di Mantova (Rigoletto), Lenski (Eugen Onegin), Alfredo Germont (La traviata), Mario Cavaradossi (Tosca), Godefroy de Vaudémont (Iolanta), B. F. Pinkerton (Madama Butterfly), Don José (Carmen), Riccardo (Un ballo in maschera) und Macduff (Macbeth). 2003 wurde er zum „Verdienten Künstler der Ukraine“ ernannt. 2007 gewann er den Operalia-Wettbewerb. An der Bayerischen Staatsoper sang er bereits Alfredo in La traviata auch Don José in Carmen und den Prinz in Rusalka. (Stand: 2022)