Constantin Pritz
Constantin Pritz wurde 1994 in Hamburg in eine Musikerfamilie geboren. Mit sechs Jahren begann er Cellounterricht zu nehmen. Von 2010 bis 2014 besuchte er das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar, wo er Unterricht bei Prof. Tim Stolzenburg bekam. Weitere Impulse bekam er durch die Teilnahme bei Meisterkursen u.a. bei Prof. Jens-Peter Maintz und Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt. Constantin konnte viele Preise bei „Jugend musiziert“ in verschieden Kategorien gewinnen. Außerdem erwarb er den dritten und ersten Preis beim Hamburger „Elise-Meyer-Wettbewerb“. Constantin Pritz ist Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und der Stiftung von „Live-Music-Now“ mit mehreren Ensembles. Constantin hatte schon mehrfach die Gelegenheit als Solist mit Orchester mit den Cellokonzerten von Elgar, Dvořák und Schostakowitsch aufzutreten. Im November 2017 hatte er dadurch sein Debutkonzert als Solist in der Hamburger Laeiszhalle. Seit 2017 erhält Constantin regelmäßig Unterricht bei der Gesangs- und Instrumentalpädagogin Danja Lukan in Wien. Dort erfährt er eine umfassende Ausbildung in allen Aspekten des Musikerberufs, besonders Präzision, Klanggestaltung, Ausdruck und Bühnenpräsenz. Constantin Pritz hat bei Prof. Bernhard Gmelin an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg seine Bachelorstudium absolviert. Aktuell studiert er einen Master of Performance bei Prof. David Pia an der Haute école de musique de Genève. Seit Juli 2019 ist er Mitglied der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters.