Jacopo Sabina
Der gebürtige Italiener Jacopo Sabina absolvierte schloss sein Studium der Alten Musik, insbesondere der drei Zupfinstrumente Laute, Theorbe und Barockgitarre, am Giuseppe-Rossini-Konservatorium in Pesaro 2015 mit Auszeichnung. Es folgte ein Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater München bei Evangelina Mascardi. Er konzertiert in Italien und Deutschland und arbeitete mit namhaften Dirigenten wie Ivor Bolton, Andrea de Carlo, Chad Kelly, Andrea Marcon, Stefano Montanari und Sir Simon Rattle. Als Continuospieler arbeitet er regelmäßig mit der Bayerischen Staatsoper, den Münchner Philharmonikern, der Hofkapelle München, dem Münchner Bach-Orchester, dem Ensemble Mare Nostrum und dem Ensemble Physalia zusammen und wurde auch als Solist zu Festivals wie Resonanzen (Wien), Wunderkammer (Triest), Ambronay (Frankreich), Vivat Curlandia (Lettland), Residenzwoche (München) und Bayreuth Baroque eingeladen. Er ist Stipendiat der Stiftung Yehudi Menuhin Live Music Now, wo er 2018 mit der Flötistin Sophia Schambeck und 2019 mit der Violinistin Maximiliane Norwood auftrat. 2019 wurde er mit dem Ensemble Caladrius Preisträger aller drei Hauptpreise des Händel-Wettbewerbs Göttingen, 2019 erhielt er den 2. Preis des Lautenwettbewerbs in Aquila (Jury: Paul O’Dette). (Stand: 2024)