Andreas Schager
Andreas Schager studierte Gesang an der Wiener Musikuniversität. Er war zunächst im lyrischen Mozart- und Operettenfach zu Hause, bis er 2011 zu den Heldenpartien Wagners und Strauss’ wechselte. Seitdem debütierte er weltweit mit herausragendem Erfolg an den großen Häusern und Festivals wie der Staatsoper Unter den Linden, zu deren Ensemble er seit 2015 zählt, der Deutschen Oper Berlin, dem Teatro alla Scala di Milano, dem Teatro dell’Opera di Roma, an den Staatsopern von Wien, München, Dresden und Hamburg, dem Mariinski-Theater St. Petersburg, der Metropolitan Opera New York, den BBC Proms, den Bayreuther Festspielen sowie an den Opern von Frankfurt und Leipzig. Sein Repertoire umfasst u. a. Tristan (Tristan und Isolde), Florestan (Fidelio), Max (Der Freischütz), Siegfried (Siegfried und Götterdämmerung), Menelaos (Die Ägyptische Helena), Apollo (Daphne) als auch die Titelpartien in Parsifal, Tannhäuser und Rienzi. An der Bayerischen Staatsoper debütierte er 2016 als Erik in Der fliegende Holländer, in der Spielzeit 2022/23 kehrt er als Bacchus (Ariadne auf Naxos) ans Nationaltheater zurück. (Stand: 2023)