Paulo Szot

Paulo Szot, geboren in Brasilien, studierte Gesang an der Jagiollonian Universität in Polen. Er gab sein Operndebüt als Figaro (Il barbiere di Siviglia) am Teatro Municipal de São Paulo. Weitere Engagements führten ihn an die New York City Opera, die Opéra de Marseille und die Opera Australia. 2010 debütierte er an der Metropolitan Opera in der Titelpartie von Shostakovich Die Nase. Danach gastierte er u. a. an der Opéra de Paris, dem Teatro di Roma und an der Mailänder Scala. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie die Titelpartie in Eugen Onegin, Guglielmo (Così fan tutte), Lescaut (Manon Lescaut) und Graf Almaviva (Le nozze di Figaro). Neben seinen Opernauftritten konzertierte er u. a. mit dem New York Philharmonic Orchestra und dem Malaysian Symphony Orchestra. Debüt an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2017/18: Escamillo (Carmen). (Stand: 2017)