Manuela Uhl
Manuela Uhl studierte in Salzburg, Zürich und Freiburg. Ab 1995 war sie Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater Karlsruhe und anschließend am Theater Kiel, wo sie u. a. Irmgard in Schrekers Flammen und die Titelpartie in Strauss‘ Die Liebe der Danae sang. Von 2006 bis 2011 war sie Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin, wo sie u. a. Grete (Zemlinskys Der Traumgörge), Agathe (Der Freischütz), Senta (Der fliegende Holländer) und Elisabeth (Tannhäuser) und ebenfalls die Titelpartie in Die Liebe der Danae interpretierte. Zu ihrem Repertoire gehören außerdem Partien wie Die Kaiserin (Die Frau ohne Schatten), Sieglinde (Die Walküre), Leonore (Fidelio) sowie die Titelpartien in Daphne und Salome. Gastengagements führten sie u. a. an die Semperoper in Dresden, die Staatsoper Hamburg, die Oper Frankfurt, das Theater an der Wien, De Nationale Opera in Amsterdam, die Opéra Nice Côte dʼAzur, das Teatro Real Madrid, das Teatro San Carlo in Neapel, das Teatro dell’Opera in Rom, Den Kongelige Opera in Kopenhagen, das Teatro Colón in Buenos Aires, das New National Theatre in Tokio, die Oper Peking sowie zu den Festspielen Baden-Baden und den Maifestspielen Wiesbaden. An der Bayerischen Staatsoper debütierte sie 2009 als Chrysothemis (Elektra) und ist 2024/25 als Danae zu erleben. (Stand: 2025)