Valentin Uryupin
Valentin Uryupin wurde in Losowa (Ukraine) geboren und studierte Klarinette und Dirigieren am Moskauer Staatskonservatorium. Zu seinen Lehrern zählen Gennadi Roschdestwenski und Evgeny Petrov; zudem assistierte er Valery Gergiev, Teodor Currentzis und Vladimir Jurowski, und er bekam in dessen letztem Meisterkurs wichtige Impulse von Kurt Masur. Er ist Gewinner des 8. Internationalen Dirigentenwettbewerbs Sir Georg Solti 2017. Als Klarinettist konzertierte er zuvor weltweit und war Preisträger von mehr als 20 internationalen Wettbewerben. Er dirigierte u. a. das ORF Radio-Symphonieorchester Wien, das Deutsche Symphonieorchester Berlin, das Danish National Symphony Orchestra, das Orchestra Filarmonica del Teatro Comunale di Bologna,das Prague Radio Symphony Orchestra, das George Enescu Philarmonic, das Netherlands Philharmonic Orchestra sowie das Chamber Orchestra of Europe. Gastengagements führten ihn außerdem an die Oper Frankfurt, die Staatsoper Stuttgart, die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, die Staatsoper Hannover, an das Teatro Regio Turin, das Neue Nationaltheater Tokio, das Staatstheater Nürnberg sowie zu den Festspielen in Bregenz und Erl. 2021 wurde er Chefdirigent und Künstlerischer Leiter der Novaya Opera in Moskau. Zudem war er von 2015 bis 2021 Künstlerischer Leiter des Rostov Symphony Orchestra. An der Bayerischen Staatsoper gibt er sein Debüt mit Dido and Aeneas … Erwartung im Rahmen der Münchner Opernfestspiele 2025. (Stand: 2025)