Anne Sofie von Otter
Anne Sofie von Otter stammt aus Schweden. Die Mezzosopranistin studierte in Stockholm und an der Londoner Guildhall School of Music. Nach ihrem ersten Engagement am Theater Basel folgten Auftritte an den Opernhäusern von New York, London, Wien, München, Berlin, Mailand, Genf, Lyon und Paris sowie bei den Festivals von Aix-en-Provence, Salzburg und Glyndebourne. 1995 wurde sie in Schweden zur königlichen Hofsängerin ernannt. Wichtige Partien ihres umfangreichen Repertoires sind u. a. Cherubino (Le nozze di Figaro), Dorabella (Così fan tutte), Sesto (La clemenza di Tito), Komponist (Ariadne auf Naxos), Rosina (Il barbiere di Siviglia), Charlotte (Werther), Octavian (Der Rosenkavalier), Romeo (I Capuleti e i Montecchi) und Orphée (Orphée et Euridice) sowie die Titelpartie in La Cenerentola. Partien an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2021/22: Marcellina (Le nozze die Figaro). (Stand: 2022)