Bernd Weikl

Geboren in Wien. Zunächst Studium der Volkswirtschaft, dann Gesang in Mainz und an der Musikhochschule Hannover. 1968 Debüt am dortigen Opernhaus. 1970 bis 1973 Engagement an der Deutschen Oper am Rhein. 1972 Debüt bei den Bayreuther Festspielen, wo er über 200 Vorstellungen gesungen hat. Gastspiele an allen bedeutenden internationalen Opernhäusern; 1977 Debüt an der Metropolitan Opera New York. Bernd Weikl ist Österreichischer, Hamburger und Bayerischer Kammersänger. Das vielseitige Repertoire des promovierten Wirtschaftswissenschaftlers umfaßt ca. 120 Partien in fünf Sprachen; außerdem ist er ein gefragter Oratorien- und Liedsänger. Seit 1977 singt Bernd Weikl regelmäßig an der Bayerischen Staatsoper: Figaro-Graf, Giorgio Germont (La traviata), Jago (Otello), Graf Luna (Il trovatore), Scarpia (Tosca), Jochanaan (Salome), Barak (Die Frau ohne Schatten), Wolfram (Tannhäuser), Holländer, Amfortas (Parsifal), Hans Sachs (Die Meistersinger von Nürnberg), Kurwenal (Tristan und Isolde), Titelrolle Falstaff.