Jobs an der Bayerischen Staatsoper
Musik, Kunst, Handwerk, Tanz, Projektmanagement, Gesang, Verwaltung, Bühnenjobs, Kommunikation, Technik – das Spektrum der Berufe an der Bayerischen Staatsoper ist so vielseitig und bunt wie ihre Mitarbeiter:innen und so spannend und abwechslungsreich wie der abendliche Zauber auf der Bühne.
Sie haben Interesse an einem Job in der Kulturbranche und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Es ist gerade nichts Passendes dabei? Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen an [email protected].
Sie möchten die Gesichter hinter unseren Berufsfeldern kennen lernen? Finden Sie hier unser Interviewformat #WirSindBSO.
Im Büro
Die Bayerische Staatsoper sucht zum 06. Oktober 2025 in Vollzeit eine:n
Musiktheater-Dramaturg:in (m/w/d)
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit Leidenschaft für die Oper, Interesse am dramaturgischen Arbeiten, an unserem Programm und seinen Schwerpunkten, an Musiktheatervermittlung, Musiktheater für junges Publikum und Sonderformaten mit Teamgeist und Begeisterungsfähigkeit. Ein Schwerpunkt der zu besetzenden Stelle liegt auf der Abteilungsorganisation und dem Projektmanagement. Es handelt sich um eine Junior-Position, die sich an Dramaturg:innen mit erster Berufserfahrung richtet.
Was wir bieten:
- Eine vielschichtige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der größten Opernhäuser der Welt
- Anstellung nach Normalvertrag Bühne zzgl. den im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Besuch von Generalproben und Vorstellungen zu vergünstigten Konditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Arbeitsplatz im Nationaltheater im Herzen Münchens
Ihre Aufgaben:
- Produktionsdramaturgische Betreuung von ein bis zwei Opernproduktionen pro Spielzeit mit Publikumseinführungen, Publikumsgesprächen und Moderationen
- Konzeption, Organisation und Umsetzung der Programmbücher zu den jeweiligen Neuproduktionen
- Redaktionelle Mitarbeit für die jeweiligen Neuproduktionen in den Print- und Onlinepublikationen der Bayerischen Staatsoper
- Formatentwicklung und Umsetzung diverser Zusatzveranstaltungen
- Verantwortlichkeit für abteilungsrelevante Terminkoordination und Pflege des Dramaturgiepostfaches
- Steuerung und Korrektur der Printpublikationen (Jahresvorschau, Pressemappe, Monatsvorschauen, Flyer, Pressenewsletter und Kundenmailings) in enger Abstimmung mit der Abteilung und anderen Fachabteilungen
- Projektmanagement und Unterstützung bei diversen Zusatzformaten der Dramaturgie
Was wir uns wünschen:
- Hochschulabschluss in einem für die Opernarbeit relevanten Fach oder vergleichbare Qualifikation, z.B. durch entsprechende Praxiserfahrung
- Erste Berufserfahrung als Dramaturg:in
- Gute Kenntnisse des Opernrepertoires
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit im Schriftlichen und Mündlichen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und ggfs. Arbeitsproben (in einer einzigen PDF-Datei) bis zum 27.06.2025 an:
Sie haben Interesse an der Kulturbranche und möchten Ihr Rechtsreferendariat nutzen, um einen Einblick in eines der renommiertesten und schönsten Opernhäuser Europas zu erlangen? Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Was wir bieten:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Verwaltungs- oder Wahlstation
- Ausbildung durch einen Volljuristen
- Besuch von Generalproben und Vorstellungen zu vergünstigten Konditionen
- Arbeitsplatz im Nationaltheater im Herzen Münchens
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Bearbeitung von rechtlichen Anfragen (intern sowie extern)
- Vorbereitung von und unterstützende Teilnahme an diversen Besprechungen
- Erstellung von Vermerken zu einzelnen Rechtsfragen
- Entwicklung von Leitfäden und ähnlichen Unterlagen für den internen Gebrauch
- Überarbeitung von Verträgen
- Anfertigung von Schriftsätzen
- Unterstützung in Klage- oder Schiedsverfahren
Ihre Tätigkeitsbereiche:
- Allgemeines und besonderes Vertragsrecht (z.B. Koproduktionsverträge, Werkvertrags- und Arbeitsrecht (TV-L, NV-Bühne)
- Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht (z.B. Haushaltsrecht, Ausschreibung und Vergabe, Sozialversicherungsrecht, Rechtsaufsicht)
- Urheber- und Datenschutzrecht
- Prozessrecht (z.B. Zivilprozess, Bühnenschiedsgerichtbarkeit)
Was wir uns wünschen:
- Erste juristische Prüfung mind. mit der Note „Vollbefriedigend“
- Stationsdauer von mind. 3 Monaten (eine Station im August ist aufgrund der Theaterferien leider nicht möglich)
- Interesse an der Welt der Musik- und Tanztheater
- Organisationstalent und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Zeugnis der ersten juristischen Prüfung, CV und kurzes Anschreiben) an Frau Dr. Ricarda-Charlotte Jud, Rechtsangelegenheiten ([email protected]).
Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hoch
DATENSCHUTZRECHTLICHE INFORMATIONEN
Bevor wir Ihre Bewerbung entgegennehmen, weisen wir darauf hin, dass wir zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens personenbezogene Daten von Ihnen benötigen, die wir im weiteren Verlauf des Verfahrens zu diesem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Für diese Datenverarbeitung sind wir, die Bayerische Staatsoper, datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ergibt sich aus § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Innerhalb unserer Dienststelle werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von der Personalleitung, der mit der Personalauswahl betrauten Personalabteilung, der Leitung der betroffenen Abteilungen und der Personalvertretung verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange bei uns gespeichert, wie es für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und ein sich etwaig anschließendes Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Im Falle einer Absage werden wir Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten löschen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 15 bis 18, 20 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Rechte (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit) zustehen können.
Für Fragen zu unserer Datenverarbeitung stehen Ihnen unsere behördlichen Datenschutzbeauftragten unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragte der Bayerischen Staatsoper
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Außerdem können Sie sich mit eventuellen Beschwerden an die Aufsichtsbehörde wenden:
Der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
+49 89 21 26 72 0
[email protected]
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.