WINTEREINBRUCH
Trotz massiven Schneefalls in und um München finden heute alle Vorstellungen an der Bayerischen Staatsoper statt. Bitte planen Sie längere Anfahrtszeiten ein.
Jobs an der Bayerischen Staatsoper
Musik, Kunst, Handwerk, Tanz, Projektmanagement, Gesang, Verwaltung, Bühnenjobs, Kommunikation, Technik – das Spektrum der Berufe an der Bayerischen Staatsoper ist so vielseitig und bunt wie ihre Mitarbeiter:innen und so spannend und abwechslungsreich wie der abendliche Zauber auf der Bühne.
Sie haben Interesse an einem Job in der Kulturbranche und möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Es ist gerade nichts Passendes dabei? Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen an [email protected].
Sie möchten die Gesichter hinter unseren Berufsfeldern kennen lernen? Finden Sie hier unser Interviewformat #WirSindBSO.
Im Büro
Die Bayerische Staatsoper sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet eine:n Referent:in Steuer für die Abteilung Finanzen (m/w/d)
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Homeoffice)
- Umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Besuch von Generalproben und Vorstellungen zu vergünstigten Konditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Vergütung bis BesGr A 12 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Attraktiver Arbeitsplatz im Nationaltheater im Herzen Münchens
Ihr Aufgabengebiet:
Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung steuerlicher Angelegenheiten der Bayerischen Staatsoper und ihrer Betriebe gewerblicher Art. Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Prüfung und Gestaltung von Verträgen im Hinblick auf die steuerrechtlichen Aspekte sowie die Erfüllung der Steuererklärungspflichten. Hierzu zählen die Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung, Umsatzsteuererklärung und der Körperschafts-, Gewerbe- und Kapitalertragsteuererklärungen für Betriebe gewerblicher Art. Sie sind Ansprechpartner:in für spendenrechtliche Fragestellungen, Sponsoringvereinbarungen und übernehmen die Kommunikation mit der Steuerkanzlei, Finanzämtern und sonstigen Institutionen. Das Themengebiet der Versteuerung von ausländischen Künstler:innen bei Rechteüberlassungen ergänzt das Tätigkeitsfeld. Darüber hinaus sind Sie als Multiplikator:in in ausgewählten steuerlichen Fragestellungen für die Staatstheater in München zuständig und unterstützen in steuerrechtlichen Problemstellungen.
Ihr Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Studium zum:r Diplom-Finanzwirt:in (FH) oder
- Beamtin:en der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt Steuer, nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Wirtschaftswissenschaften
- Fachkenntnisse im Steuerrecht (insbesondere Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuer)
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen (Microsoft Dynamics Nav) sind von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung
Neben der fachlichen Kompetenz überzeugen Sie als freundliche Persönlichkeit mit einer sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Sie besitzen ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit bei der verständlichen Darstellung komplexer Zusammenhänge.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Bettina Hillen, unter Tel. 089 2185 1120 gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.12.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalabteilung
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
oder an: [email protected]
Die Bayerische Staatsoper sucht ab 01.02.2024 in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.) unbefristet eine:n Mitarbeiter:in für die Abteilung Finanzen, Buchhaltung (m/w/d)
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
- Umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Besuch von Generalproben und Vorstellungen zu vergünstigten Konditionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
- Vergütung nach TV-L E8 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Attraktiver Arbeitsplatz im Nationaltheater im Herzen Münchens
Ihr Aufgabengebiet:
- Debitorenbuchhaltung: Erstellung von Rechnungen, Verbuchung und Überwachung von Zahlungseingängen, Mahnverfahren
- Kreditorenbuchhaltung: Überprüfung, Kontierung und Verbuchung der Eingangsrechnungen
- Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im ERP-System „Microsoft Dynamics NAV" (im Einsatz als Vorsystem zu der beim Freistaat Bayern eingesetzten Software Integriertes Haushalts- und Kassenverfahren IHV)
- Buchung von besonderen Geschäftsvorfällen im Integrierten Haushalts- und Kassenverfahren (IHV) (z.B. Auslandszahlungen in Fremdwährung)
- Vor- und Zuarbeiten zur Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (u.a. Kontenabstimmung)
- Scannen von Eingangsrechnungen in besonderen Fällen (im Vertretungsfall)
Ihr Anforderungsprofil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten oder
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen (Microsoft Dynamics Nav) bzw. im Integrierten Haushalts- und Kassenverfahren (IHV) sind von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung
Neben der fachlichen Kompetenz überzeugen Sie als freundliche und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einer sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Sie besitzen ausgeprägte Teamfähigkeit und haben eine Affinität zu Zahlen.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Bettina Hillen, unter Tel. 089 2185 1120 gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.12.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalabteilung
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
oder an: [email protected]
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen
Direkt bewerbenDie Bayerische Staatsoper sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet eine:n
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)
Was Sie von uns erwarten dürfen:
• Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung
• Umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Besuch von Generalproben und Vorstellungen zu vergünstigten Konditionen
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
• Vergütung in E 9b TV-L bzw. A9 mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• Arbeitsplatz im Nationaltheater im Herzen Münchens
• 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
Ihr Aufgabengebiet:
• ganzheitliche Personalsachbearbeitung für Beschäftigte nach TV-L, Auszubildende und für Beamt:innen
• Pflege der Programme für die Zeiterfassung, Absenzen und Personaladministration
• Ansprechpartner:in für alle Personalfragen unserer Abteilungen und des Landesamtes für Finanzen
• Mitarbeit bei der Stellenbewirtschaftung
• Übernahme von Sonderaufgaben (Auswertungen, Arbeitszeugnisse, Stellenausschreibungen, u. Ä.)
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Verwaltungsangestellte:r mit Fachprüfung II oder Beamter:in der 3. Qualifikationsebene
- sichere EDV- Kenntnisse in den Microsoft-Standardanwendungen
- gute Fachkenntnisse im Tarif- und Beamtenrecht oder Motivation, sich diese anzueignen
Neben der fachlichen Kompetenz überzeugen Sie als freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit, mit einer sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team.
Wir bieten ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet in einem etablierten Kulturbetrieb und flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitvereinbarung. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist bewertet in E 9b TV-L bzw. A 9 / 10 nach dem Besoldungsrecht.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Anke Gardum, unter Tel. 089 2185 1125, gerne zur Verfügung.
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Die Stelle ist teilzeitfähig.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.12.2023 an:
Bayerische Staatsoper
Personalreferat
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
oder an: [email protected]
Bewerbungsunterlagen senden Sie nach Möglichkeit per Mail als eine pdf-Datei. Bei postalischer Bewerbung bitten wir nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.
Stellenausschreibung als PDF herunterladen
Direkt bewerben
Laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hoch
DATENSCHUTZRECHTLICHE INFORMATIONEN
Bevor wir Ihre Bewerbung entgegennehmen, weisen wir darauf hin, dass wir zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens personenbezogene Daten von Ihnen benötigen, die wir im weiteren Verlauf des Verfahrens zu diesem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen werden.
Für diese Datenverarbeitung sind wir, die Bayerische Staatsoper, datenschutzrechtlich verantwortlich. Unsere Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens ergibt sich aus § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Wir versichern, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Innerhalb unserer Dienststelle werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich von der Personalleitung, der mit der Personalauswahl betrauten Personalabteilung, der Leitung der betroffenen Abteilungen und der Personalvertretung verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange bei uns gespeichert, wie es für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens und ein sich etwaig anschließendes Arbeitsverhältnis erforderlich ist. Im Falle einer Absage werden wir Ihre Daten innerhalb von sechs Monaten löschen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Artikel 15 bis 18, 20 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Rechte (insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit) zustehen können.
Für Fragen zu unserer Datenverarbeitung stehen Ihnen unsere behördlichen Datenschutzbeauftragten unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragte der Bayerischen Staatsoper
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
[email protected]
Außerdem können Sie sich mit eventuellen Beschwerden an die Aufsichtsbehörde wenden:
Der Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz
Wagmüllerstraße 18
80538 München
+49 89 21 26 72 0
[email protected]
Die Bayerische Staatsoper setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.