Presseinfo: Auftakt beim Septemberfest

Presseinformation, 12. September 2023
SPIELZEITSTART MIT BOLÈRO-KLÄNGEN UND EINEM WEIßEN KANINCHEN

Das Bayerische Staatsballett ist zurück aus der Sommerpause und eröffnet die Spielzeit 2023-24 beim diesjährigen UniCredit Septemberfest am Wochenende des 23. und 24. September 2023 mit zwei Vorstellungen von Blickwechsel, verschiedenen Workshops und spannenden Einblicken hinter die Kulissen.
Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, gibt es nach vierjähriger Pause ein Wiedersehen mit Christopher Wheeldons Familienopus Alice im Wunderland in neuen Besetzungen.
Die Erste Solistin Prisca Zeisel beendet auf eigenen Wunsch ihr Engagement beim Bayerischen Staatsballett

BALLETT BEIM UNICREDIT SEPTEMBERFEST 2023

Das Bayerische Staatsballett feiert den Saisonauftakt beim UniCredit Septemberfest und kehrt am Samstag, 23. September 2023, mit der eigens hierfür zusammengestellten Produktion Blickwechsel auf die Bühne des Nationaltheaters zurück.
 
Ballettdirektor Laurent Hilaire hat mit dem Grand Pas aus Paquita ein zum Inbegriff klassischen Balletts gewordenes Ensemblestück ausgewählt, um es zwei modernen Werken gegenüberzustellen: Neben Marion Motins im Juli 2023 bei Sphären.01 getanzter und auf Hip-Hop-Moves basierender Boléro-Version Le Grand Sot ist erstmals das Männertrio Aunis (1980) von Jacques Garnier beim Staatsballett zu erleben. Es tanzen hierin António Casalinho, Shale Wagman und Neuzugang Zachary Rogers.
 
Mit diesem Programm möchte ich unseren Zuschauern zeigen, wie vielfältig Ballett heute ist. Ich freue mich, zum Saisonauftakt mit einem so umfangreichen Ballettprogramm beim UniCredit Septemberfest dabei zu sein. Mit Probenbesuchen, Mitmach-Workshops und Führungen durch das Ballettprobenhaus laden wir unsere Zuschauer ein, hinter die Kulissen zu blicken und mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen, “, so Ballettdirektor Laurent Hilaire. Zudem können die kleinen und großen Gäste im Königssaal des Nationaltheaters in die Märchenwelt aus dem Ballett Alice im Wunderland eintauchen.
 
Die Tickets für die beiden Vorstellungen von Blickwechsel kosten einheitlich einen ermäßigten Festival-Preis von 8 bzw. 25 Euro und sind per Telefon-, Schalter-, und Online-Verkauf erhältlich. Die Teilnahme an den verschiedenen Programmpunkten ist kostenfrei, für einige Workshops und Aktivitäten ist jedoch aufgrund begrenzter Platzkapazität eine Karte erforderlich bzw. es gilt eine maximale Teilnehmerzahl. Weitere Infos zur Teilnahme an den einzelnen Events sind jeweils unter den einzelnen Programmpunkten zu finden.
 
Das UniCredit Septemberfest findet jährlich zur Spielzeiteröffnung an verschiedenen Spielstätten in der Altstadt Münchens statt. Bayerische Staatsoper und Bayerisches Staatsballett heißen die Zuschauerinnen und Zuschauer in diesem Jahr am Wochenende des 23. und 24. September 2023 zum Saisonauftakt willkommen.

RÜCKKEHR DES WEIßEN KANINCHENS UND ANDERER MÄRCHENGESTALTEN

Der Oktober 2023 bringt Choreograph Christopher Wheeldon im Doppelpack: Zunächst kehrt das Märchenballett Cinderella am Sonntag, 1. Oktober 2023, mit zahlreichen Fabelwesen auf die Bühne zurück. Ab Donnerstag, 12. Oktober 2023, entführt Alice die Zuschauerinnen und Zuschauer nach vierjähriger Pause wieder in ein Wunderland voller kurioser Spielkarten, tanzender Uhren, eines verrückten Hutmachers und eines weißen Kaninchens.
 
Die Titelpartie der Alice studieren derzeit Laurretta Summerscales und Madison Young ein. An ihrer Seite als Jack debütieren der neue Erste Solist Jakob Feyferlik sowie Jinhao Zhang und Julian MacKay. Die Solo-Steppeinlage des verrückten Hutmachers dürfen erstmals António Casalinho und Shale Wagman präsentieren. Christopher Wheeldon persönlich wird die Endproben mit der neuen Besetzung leiten.
 
Am Dienstag, 10. Oktober 2023, bietet ein Ballett extra auf der Bühne des Nationaltheaters Einblicke in den Probenprozess zur Wiederaufnahme dieser rund 150 Rollen umfassenden Produktion. Auch die Alice-Themenführung Willkommen im Wunderland steht diesen Herbst wieder auf dem Spielplan.

Das Ballett Alice im Wunderland ist zudem am Sonntag, 15. Oktober 2023, auf STAATSOPER. TV auch erstmals kostenfrei im Livestream zu erleben.
 
CINDERELLA
Sonntag, 1. Oktober 2023, 17.00 Uhr (Familienvorstellung)
Samstag, 7. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Nationaltheater
 
ALICE IM WUNDERLAND
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Samstag, 14. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Sonntag, 15. Oktober 2023, 14.00 Uhr (Familienvorstellung), 19.30 Uhr (Livestream)
Nationaltheater
 

PERSONALIE

Die Erste Solistin Prisca Zeisel hat das Bayerische Staatsballett auf eigenen Wunsch Anfang September verlassen. Vorausgegangen war ein Gastauftritt bei einer Tanzgala in Sevastopol auf der Krim während der Sommerpause. Das Bayerische Staatsballett hatte kurz vor Beginn der Theaterferien von diesem geplanten Gastengagement erfahren. Die Theaterleitung hat der Tänzerin daraufhin mitgeteilt, dass der Auftritt ohne das Einverständnis der Bayerischen Staatsoper erfolgen würde. Frau Zeisel hat sich dazu entschieden, dennoch in Sevastopol zu tanzen. Nach mehrfachem Austausch mit der Direktion von Bayerischem Staatsballett und Bayerischer Staatsoper hat Prisca Zeisel zu Spielzeitbeginn um Auflösung ihres Vertrages gebeten. Dem ist die Leitung des Hauses nachgekommen.