LES TROYENS
Grand opéra in fünf Akten (1863 / 1879)
Komponist Hector Berlioz.
Libretto von Hector Berlioz nach Vergil.
In französischer Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache.
Premiere am 09. Mai 2022
Grand opéra in fünf Akten (1863 / 1879)
Komponist Hector Berlioz.
Libretto von Hector Berlioz nach Vergil.
In französischer Sprache · Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache.
Premiere am 09. Mai 2022
Einführungen für Les Troyens finden am 14, 21.,26.,29.5.22 und am 6., 10.7.22, jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn im 1. Rang im Vorraum zur Königsloge statt
Zu beachten: Sitzplätze nur begrenzt vorhanden, Dauer ca. 20 Min
Musikalische Leitung | |
Inszenierung | |
Bühne | |
Kostüme | |
Licht | |
Film | |
Chor | |
Dramaturgie |
Cassandre / Der Schatten von Cassandre | |
Hécube, Königin von Troja | |
Ascagne, Sohn des Énée | |
Didon, Königin von Karthago | |
Anna, Schwester der Didon | |
Soldat aus dem trojanischen Volk | |
Chorèbe / Der Schatten von Chorèbe | |
Priam / Der Schatten von Priam | |
Hélénus, Sohn des Priam | |
Enée | Gregory Kunde (26.05.2022, 29.05.2022) Brandon Jovanovich (06.07.2022, 10.07.2022) |
Panthée | |
Der Schatten von Hector | |
Ein griechischer Heerführer | |
Narbal | |
Iopas | |
Mercure | |
Hylas | |
Erster trojanischer Soldat | |
Zweiter trojanischer Soldat |
Bayerisches Staatsorchester |
Bayerischer Staatsopernchor |