Ich freue mich sehr darauf, mit Ihnen in die neue Saison zu starten und wieder in aller Sicherheit Oper, Tanz und Musik feiern zu können.
In diesem Jahr eröffnen wir die Spielzeit sowohl im Nationaltheater als auch an weiteren Spielstätten in der Stadt und im Freistaat Bayern. Gemeinsam mit unserem neuen Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski, dem Bayerischen Staatsballett, dem Bayerischen Staatsorchester und zahlreichen Künstler:innen und Mitarbeiter:innen des Theaters freuen wir uns darauf, Sie an so unterschiedlichen Orten wie dem Karlsplatz in Ansbach, dem Brunnenhof, dem Cuvilliés-Theater und dem Nationaltheater zu treffen. Es ist mir ein zentrales Anliegen, dass wir als Bayerische Staatsoper die Menschen in München, in Bayern und in der ganzen Welt erreichen – auf immer neuen und kreativen Wegen.
Wir wollen ein sich stetig verbreiterndes Publikum neugierig machen auf unser fantastisches Tun, auf unsere vielfältigen Konzerte, Opern und Ballette.
Eine Stadt ist ein hochdynamisches Gebilde, und das gilt auch für ein Theater. Beide entwickeln sich ständig weiter, bewahren Traditionen und reagieren auf neue Impulse. Ich empfinde es als eine wichtige und inspirierende Aufgabe, immer wieder nach neuen Berührungspunkten und Begegnungsmöglichkeiten zu suchen.
Und so öffnen wir nach dem Konzert in Ansbach mit Piotr Beczala unsere Türen und bieten den ganzen Tag über ein breites Spektrum an unterschiedlichen Veranstaltungen und Formaten. Neben Einaktern und Jazz auf der Hauptbühne wird der Brunnenhof zum Festplatz, auf dem man mit Mitgliedern des Hauses ins Gespräch kommen, hinter die Kulissen schauen und Bands zuhören kann. Ballett gibt es im Cuvilliés-Theater und im Prinzregententheater zu erleben. Am zweiten Wochenende unseres Septemberfestes folgen im Nationaltheater mit "Der fliegende Holländer" und "La forza del destino" große Opernproduktionen mit Solist:innen wie Anja Harteros, Anja Kampe und Piotr Beczala. Christian Gerhaher ist mit Isabelle Faust in einem Kammerkonzert zu hören.
Wir sehen uns!
Ihr Serge Dorny
Bitte Beachten Sie:
Aufgrund einer Erkrankung sah sich Jonas Kaufmann gezwungen, seinen Auftritt bei diesem Konzert abzusagen. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung. Glücklicherweise konnten wir jedoch Piotr Beczala gewinnen, der mit großer Freude diesen Abend übernehmen wird. Am Programm ändert sich nichts.