Harry Ashton-Ireland
Stipendiat
Der in Neuseeland geborene Harry Ashton-Ireland begann seine Tanzausbildung an der Philippa Campbell School of Dance in Auckland, bevor er sein professionelles Studium an der New Zealand School of Dance fortsetzte. Er schloss seine professionelle Tanzausbildung an der Niederländischen Nationalen Ballettakademie im Jahr 2023 ab. Während seines Studiums lernte und tanzte er in Werken von William Forsythe, Ernst Meisner, Rachen Beaujean und Hans van Manen. Zudem stand er mit dem Niederländischen Nationalballett in Sir Peter Wrights Dornröschen auf der Bühne. Seit der Spielzeit 2023/24 ist er als Stipendiat der Heinz-Bosl-Stiftung Mitglied des Bayerischen Junior Ballett München.
(Stand: September 2024)
In der Spielzeit 2024/25 eingesetzt in folgenden Produktionen:
La Sylphide (Pierre Lacotte nach Filippo Taglioni)
Romeo und Julia (John Cranko)
Das Frühlingsopfer (Pina Bausch), als Teil des Programms Wings of Memory
Illusionen – wie Schwanensee (John Neumeier)
In der Spielzeit 2023/24 eingesetzt in folgenden Produktionen:
Alice im Wunderland (Christopher Wheeldon)
La Bayadère (Patrice Bart nach Marius Petipa)
Cinderella (Christopher Wheeldon)