Erika Baikoff
Die russisch-amerikanische Sopranistin Erika Baikoff studierte Französisch an der Princeton University und legte ihren Master of Music an der Guildhall School of Music and Drama ab. Sie ist Absolventin des Lindemann Young Artist Development Program der Metropolitan Opera, in dessen Rahmen sie Xenia in Boris Godunow und Barbarina in Le nozze di Figaro sang. Von 2018 bis 2020 war sie Mitglied des Studios der Opéra National de Lyon, wo sie u. a. in den Partien Le Feu/ Princesse/ Rossignol in Ravels L'Enfant et les Sortilèges, Julia in Boris Blachers Romeo und Julia sowie Anna in Nabucco auf der Bühne stand. Erika Baikoff ging auf Tournee mit dem Rotterdamer Philharmonischen Orchesters mit Das Rheingold und war als Sopransolistin in Mahlers 4. Symphonie mit Daniele Rustioni und dem Ulster Orchestra zu hören. Sie ist u. a. Erste Preisträgerin des Helmut Deutsch Liedwettbewerbs 2019 und des 10. Concours international de chant-piano Nadia et Lili Boulanger mit ihrem Duopartner Gary Beecher. In der Saison 2023/24 stehen Debüts mit der Houston Grand Opera, dem London Symphony Orchestra und dem Ciclo de Lied an. An der Bayerischen Staatsoper debütiert sie bei den Opernfestspielen 2023 in der Partie des Tebaldo in Don Carlo. (Stand: 2023)