Daniel Behle
Daniel Behle studierte Komposition, Posaune und Gesang in Hamburg. Erste Festengagements führten ihn u. a. an die Volksoper Wien und an die Oper Frankfurt. Sein Opernrepertoire reicht von Partien wie Don Ottavio (Don Giovanni) und Belmonte (Die Entführung aus dem Serail) bis hin zu Leukippos (Daphne) und Matteo (Arabella). 2016 gab er sein Debüt als Ferrando (Così fan tutte) am Royal Opera House Covent Garden in London. Er gastierte auch an Häusern wie dem Teatro alla Scala in Mailand sowie an der Wiener Staatsoper und bei den Salzburger Osterfestspielen. Als David (Die Meistersinger von Nürnberg) gastierte er 2020 bei den Bayreuther Festspielen und sang dort zudem Walther von der Vogelweide in Tannhäuser. Zahlreiche Auftritte absolviert er außerdem als Konzert- und Liedsänger. Partien an der Bayerischen Staatsoper waren zuletzt: Tamino, David (Die Meistersinger von Nürnberg), Henry Morosus (Die schweigsame Frau) oder Belmonte (Die Entführung aus dem Serail). In der Spielzeit 2022/23 ist er zu erleben als Hauptmann Octavio (Giuditta). (Stand: 2023)