Frank Bloedhorn
Frank Bloedhorn, geboren 1964 in Hamm, absolvierte sein Studium bei Prof. Rudolf Lodenkemper und Rudolf Haase an der Folkwang Musikhochschule in Essen und ergänzte die Ausbildung bei Prof. Reinhold Friedrich in Karlsruhe und Prof. Edward Tarr (Barocktrompete) in Basel.
Nach seinem ersten Engagement am Niedersächsischen Staatstheater wurde er 1989 Mitglied des Frankfurter Opern- und Museumsorchesters; während dieser Zeit was er auch Lehrbeauftragter an der Folkwang Musikhochschule. Er unterrichtete dort Orchesterstudien und Kammermusik für Blechbläser. Seit 2001 ist er Trompeter an der Bayerischen Staatsoper in München. Neben seiner Orchestertätigkeit widmet sich Frank Bloedhorn der Blechbläser Kammermusik. Er lehrte 5 Jahre an der Hochschule für Musik und Tanz in München Kammermusik, sowie 2 Jahre an der Ludwig Maximilian Universität Augsburg Orchesterstudien.
Weiterhin arbeitet er als Dozent mit Blechbläser-Ensembles bei Workshops im In- und Ausland. Konzerte und CD-Aufnahmen mit HR Brass, Bach Blech & Blues, dem Ensemble 23*12, Frankfurt Chamber Brass und OperaBrass - den Blechbläsern der Bayerischen Staatsoper - führten in durch Europa, nach Japan, Bali den Vereinigten Emiraten, Dubai und Nicaragua. Seit nunmehr 6 Jahren engagiert sich Frank Bloedhorn als Leiter der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters, erstellt damit ein Ausbildungskonzept für zukünftige Orchestermitglieder, entwickelt Kammermusikprojekte und bringt sein Wissen und seine Erfahrung in Workshops und Arbeitsphasen ein. Was der Alltag als Orchestermusiker an Herausforderungen und Schwierigkeiten, an aufregenden und schönen Momenten mit sich bringt,können Jungmusiker dank besonderer Förderprogramme so bereits im Laufe Ihrer Ausbildung erfahren.