Aleš Briscein

Aleš Briscein studierte ursprünglich Klarinette und Saxophon, später auch Operngesang am Prager Konservatorium. 1995 debütierte er an der dortigen Staatsoper, wo er bis heute regelmäßig gastiert. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Tamino (Die Zauberflöte), Ferrando (Così fan tutte), Conte Almaviva (Il barbiere di Siviglia), Lenski (Eugen Onegin), Sergei (Lady Macbeth von Mzensk) und Hans (Die verkaufte Braut). Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Tenorpartien Leoš Janáčeks. Mit Partien wie Laca Klemen (Jenůfa), Kudrjaš (Katja Kabanova) und Janek (Die Sache Makropulos) trat er u. a. an den Opernhäusern von Mexico City, Tokio, Antwerpen, Valencia, Prag, Wien, Salzburg, Madrid und Paris auf. Im Oktober 2018 gab er sein Partiedebüt als Paul (Die tote Stadt) an der Komischen Oper Berlin. An der Bayerischen Staatsoper war er bereits als Steva Buryja (Jenůfa) zu erleben. (Stand: 2018)