Markus Brück

Markus Brück studierte Gesang an den Musikhochschulen in Köln und Mannheim. Nach Engagements am Theater Hagen, am Theater Kaiserslautern und am Hessischen Staatstheater Wiesbaden wurde er 2001 Ensemblemitglied an der Deutschen Oper Berlin, wo er mit Partien wie Chorèbe (Les Troyens), Conte di Almaviva (Le nozze di Figaro), Posa (Don Carlo), Renato (Un ballo in maschera), Marcello (La bohème), Wolfram (Tannhäuser), Wotan (Das Rheingold) sowie mit der Titelpartie in Rigoletto auftrat. Seit 2011 trägt er den Titel Kammersänger der Deutschen Oper. Als Gast war er u. a. an der Staatsoper Hamburg, an der Opéra national de Paris, am Teatro alla Scala in Mailand und an der Metropolitan Opera in New York sowie bei den Bregenzer und Salzburger Festspielen zu erleben. Sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper gab er in der Spielzeit 2003/04 als Dr. Falke (Die Fledermaus) und sang hier seitdem u. a. Orest (Elektra), Valentin (Faust) und die Titelpartie in Rigoletto. 2024/25 singt er u. a. erneut Dr. Falke sowie Alberich in Das Rheingold. (Stand: 2025)