Gianluca Capuano

Gianluca Capuano wurde in Mailand geboren und studierte am Konservatorium seiner Heimatstadt Komposition, Dirigieren und Orgel. Er fokussierte sich dort an der Scuola Civica auf Alte Musik. Im Jahr 2006 gründete er das Ensemble Il canto di Orfeo, das sich hauptsächlich mit Werken der späten Renaissance und des Barocks beschäftigt. Seit 2019 ist er Chefdirigent von Les Musiciens du Prince ─ Monaco. Er dirigierte u. a. an der Staatsoper Hamburg, der Oper Köln, der Wiener Staatsoper, der Semperoper Dresden, dem Opernhaus Zürich, der De Nationale Opera in Amsterdam, dem Teatro dell’Opera di Roma, dem Teatro alla Scala in Mailand, dem Teatro La Fenice in Venedig, dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris, dem Bolschoi-Theater in Moskau sowie bei den Festspielen in Edinburgh, Salzburg und Baden-Baden. 2022 wurde er mit dem Premio Abbiati als bester Dirigent des Jahres ausgezeichnet. An der Bayerischen Staatsoper gab er in der Spielzeit 2021/22 sein Debüt mit Il turco in Italia; in der Spielzeit 2022/23 dirigierte er hier mit der Festspielpremiere von Semele erstmals eine Neuproduktion. 2023/24 übernahm er das Dirigat bei Norma, 2024/25 bei La Cenerentola. (Stand: 2025)