Daniela Cernigliaro

Daniela Cernigliaro studierte an der Akademie der Schönen Künste in ihrer Heimatstadt Palermo und arbeitete zunächst als Bühnenbildnerin, bevor sie sich hauptsächlich der Kostümgestaltung zuwandte, anfangs als Assistentin von Tobia Ercolino, Lorenzo Ghiglia, Santuzza Calì und Pier’Alli, inzwischen als eigenständige Kostümbildnerin. Engagements führten sie an viele bedeutende Schauspiel- und Musiktheaterbühnen Italiens, darunter das Teatro Argentina in Rom, das Teatro Massimo und das Teatro Biondo in Palermo, das Teatro Olimpico in Vicenza, das Teatro Mercadante, das Teatro Stabile und das Teatro San Carlo in Neapel, außerdem zum Parco Archeologico in Pompeji, zum Maggio Musicale in Florenz, zum Festival Sferisterio di Macerata und zum Palermo Festival. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Roberto Guicciardini, Marco Baliani, Roberto Andò, Giampiero Solari, Ugo Giacomazzi und Luigi Di Gangi an Schauspielen von William Shakespeare (u. a. Der Sturm), Thomas Bernhard (darunter Heldenplatz) und vielen klassischen und zeitgenössischen italienischen Autoren. Ihr Operndebüt gab sie mit Ellis Island von Giovanni Sollima, es folgten u. a. Bellinis Norma und Einaudis Winter Journey. In ihrer Zusammenarbeit mit Francesco Micheli entstanden bisher Kostüme u. a. für Alice nel paese delle meraviglie (Alice im Wunderland) von Giovanni D’Aquila (auf ein Libretto von Francesco Micheli) und Bernsteins Candide. Bei der Biennale Teatro 2020 entwarf sie die Kostüme für Le Gattoparde von Ninas Drag Queens. Für die Neuinszenierung von Cavalleria rusticana / Pagliacci arbeitet sie 2024/25 erstmals an der Bayerischen Staatsoper. (Stand: 2024)