Emily D'Angelo

Emily D’Angelo studierte Gesang an der University of Toronto. Sie war Mitglied im Opernstudio der Canadian Opera Company und anschließend im Lindemann Young Artist Development Program der Metropolitan Opera in New York. Dort war sie in Partien wie Annio (La clemenza di Tito), Zweite Dame (Die Zauberflöte) und Sœur Mathilde (Dialogues des Carmélites) zu erleben. In Berlin gab sie an der Staatsoper Unter den Linden ihr Debüt als Cherubino in Le nozze di Figaro. Zu ihrem Repertoire zählen außerdem Partien wie Rosina (Il barbiere di Siviglia), Dorabella (Così fan tutte) und die Titelpartien in Georg Friedrich Händels Ariodante und Xerxes. Sie ist u. a. Preisträgerin des Operalia-Wettbewerbs und wurde 2020 mit dem Lincoln Center Award for Emerging Artists ausgezeichnet. Partien an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2022/23: Juno (Semele). (Stand: 2022)